Ehrungen und Gästebuch

München leuchtet, Ehrenbürgerrecht, Goldenes Buch: Diese Menschen haben sich um München verdient gemacht.

Auszeichnungen der Landeshauptstadt München

Goldene Bürgermedaille, Ehrenring und -münze, das Goldene Buch und Bürgerrecht

Ehrungen entdecken

Preise für Kultur und Wirtschaft

  • Literaturpreis

    Der Literaturpreis wird alle drei Jahre – alternierend mit dem Publizistik- und dem Übersetzungspreis – für ein literarisches Gesamtwerk verliehen.

  • Münchens ausgezeichnete Unternehmen

    Mit dem Preis „Münchens ausgezeichnete Unternehmen“ ehrt die Stadt jährlich Unternehmen, die sich besonders vorbildlich zum Wohle der Münchner*innen engagieren.

  • Münchner Bürgerpreis

    Die Stiftung und der Preis fördern insbesondere Projekte junger Menschen, die sich aktiv und beispielhaft für Demokratie einsetzen.

  • Förderpreise Musik

    Der Förderpreis Musik ist eine Auszeichnung für künstlerisch herausragende Leistungen in den Bereichen Komposition, Arrangement und Interpretation.

  • Kultureller Ehrenpreis

    Als höchste Anerkennung wird der Kulturelle Ehrenpreis vergeben. Er zeichnet Persönlichkeiten von internationaler Ausstrahlung für ihre besonderen Leistungen aus.

  • Dieter-Hildebrandt-Preis

    Der Preis zeichnet anspruchsvolles politisches Kabarett aus.

  • Übersetzungspreis

    Der Preis würdigt Übersetzungsleistungen in den Bereichen Belletristik und Essayistik, aber auch im Bereich Sachbuch mit literarischer Qualität.

  • Schwabinger Kunstpreis

    Eine Auszeichnung für Persönlichkeiten und Institutionen, die in besonderer Weise künstlerische oder kulturelle Leistungen im Sinne Schwabings erbracht haben.

  • Leonhard und Ida Wolf-Gedächtnispreis

    Der Preis wird an Künstler*innen unter 30 Jahren verliehen, die sich im musischen Bereich, im Bereich der Bildenden Künste oder der Literatur hervorgetan haben.

  • Publizistikpreis

    Der Publizistikpreis ist eine Auszeichnung für eine hervorragende journalistische Gesamtleistung wird alle drei Jahre verliehen.

  • Tukanpreis

    Der Preis ist eine Auszeichnung für eine sprachlich, formal und inhaltlich herausragende literarische Neuerscheinung.

  • Förderpreis Tanz

    Dieser Förderpreis ist eine Auszeichnung für eine aktuelle, künstlerisch herausragende Leistung im Bereich Tanz.

  • Förderpreis Theater

    Der Förderpreis ist eine Auszeichnung für eine aktuelle, künstlerisch herausragende Leistung im Bereich Theater.

  • Georg-Elser-Preis

    Der Georg Elser-Preis zeichnet couragiertes Handeln und den Einsatz für demokratische Errungenschaften aus.

  • Großer Valentin-Karlstadt Preis

    Der Große Valentin-Karlstadt-Preis zeichnet herausragende künstlerische Leistungen in Nachfolge Karl Valentins und Liesl Karlstadts aus.

  • Seerosenpreis

    Der Preis zeichnet verdiente Münchner Künstler*innern aus dem Bereich Bildende Kunst aus.

  • Geschwister Scholl-Preis

    Der Preis zeichnet ein Buch aus, das von geistiger Unabhängigkeit zeugt, mutig ist und an die gesellschaftliche Verantwortung appelliert.

  • München leuchtet

    Die Medaille wird von der Landeshauptstadt München München seit 1961 für besondere Verdienste um München verliehen.

  • LaMonachia-Preis für Frauen

    Die Stadt München verleiht seit 2018 einen Wirtschaftspreis für Frauen. Geehrt werden erfolgreiche Unternehmerinnen und Managerinnen.

  • Erasmus-Grasser-Preis

    Mit der Auszeichnung ehrt die Stadt München Ausbildungsbetriebe und Ausbilder*innen, die sich um die berufliche Bildung von Jugendlichen verdient gemacht haben.

  • Preise für Galerien und Off-Spaces

    Mit diesem Preis wird das Engagement für die Kunstszene der Stadt München gewürdigt.

  • Ernst-Hoferichter-Preis

    Jährlich wird dieser Preis an zwei Autor*innen vergeben, die in ihrem Werk »Originalität mit Weltoffenheit und Humor« verbinden.

  • Architekturpreis

    Als Anerkennung eines Gesamtwerkes vergibt die Landeshauptstadt München alle drei Jahre den Architekturpreis.

  • Musikpreis

    Der Musikpreis wird alle drei Jahre – alternierend mit dem Theaterpreis und dem Tanzpreis – verliehen.

  • Fassadenpreis

    Auszeichnung für vorbildliche Renovierungs- und Gestaltungsmaßnahmen

  • Hochschulpreis Wirtschaftsreferat

    Preis für Absolvent*innen von Münchner Hochschulen und Akademien - Bewerbung bis 14. April möglich!

  • Hochschulpreis

    Ausschreibung 2023 gestartet: Bis 4. März können sich Absolvent*innen von LMU, TUM oder HM (Bachelor oder Master) mit einer Abschlussarbeit zu München bewerben.

  • PhönixPreis

    Mit dem PhönixPreis zeichnet die Stadt München Unternehmerinnen und Unternehmer mit Migrationshintergrund aus.

  • Preis des NS-Dokumentationszentrums

    Für herausragende Arbeiten, die über den Nationalsozialismus, die vom NS-Regime begangenen Verbrechen sowie über Folgen und Weiterwirken der NS-Zeit aufklären.

  • Theaterpreis

    Alle drei Jahre verleiht die Landeshauptstadt München den Theaterpreis für das herausragende Gesamtwerk.

  • Tanzpreis

    Den Tanzpreis vergibt die Landeshauptstadt München alle drei Jahre. Die vom Stadtrat ernannte Jury würdigt damit ein Lebenswerk.

  • Förderpreis für neue Dramatik

    In Kooperation mit den Münchner Kammerspielen, die die Werke auch zur Uraufführung bringen.

  • Münchner Modepreis

    Alle zwei Jahre verleiht die Landeshauptstadt München den Münchner Modepreis.

  • Kunstpreis

    Der Kunstpreis der Landeshauptstadt München wird als höchste städtische Auszeichnung im Bereich Bildende Kunst verliehen.

  • Preis für Stadtbildpflege

    Wettbewerb für vorbildliche Beispiele zeitgenössischer Architektur im Zusammenhang mit Denkmalschutz

  • Förderpreise Kunst

    Die Landeshauptstadt München vergibt Förderpreise als Auszeichnung einer künstlerisch herausragenden aktuellen Leistung.

  • Designpreis

    Als Anerkennung eines Gesamtwerkes vergibt die Landeshauptstadt München alle drei Jahre alternierend mit dem Architekturpreis und dem Kunstpreis den Designpreis.

  • Modepreis 2020

    Josephine Klock, Katharina Rapp, Caterina Goppert und Tanja Salem sind die Gewinnerinnen der Münchner Modepreise 2020.