Stadtrat, Oberbürgermeister und Bürgermeisterinnen, Vertretungen: Infos zur Stadtpolitik und Zugang zum RatsInformationsSystem (RIS)
Infos zu Stadtratsmitgliedern und Fraktionen sowie Termine der kommenden Sitzungen, Zugang zum RatsInformationsSystem RIS
This is a carousel with rotating cards. Use the previous and next buttons to navigate, and Enter to activate cards.
Dieter Reiter ist seit Mai 2014 Münchens Oberbürgermeister
Katrin Habenschaden ist seit Mai 2020 Zweite Bürgermeisterin der Landeshauptstadt
Verena Dietl ist seit Mai 2020 Dritte Bürgermeisterin der Landeshauptstadt
Wer berät den Stadtrat bei seinen Entscheidungen? Alle Vertretungen und Themenbereiche im Überblick.
Mitglieder, Ausschüsse, Themen und Termine: Die Vertretungen der 25 Münchner Stadtbezirke stellen sich vor.
Gestalten Sie mit: Informationen zu Bürgerbeteiligungen, Versammlungen, Entscheiden und Wahlen in München.
07. Juni 2023
04. Januar 2023
Mi., 28.06.23, 09:00 Uhr
Neues Rathaus, Marienplatz
Hier sehen Sie die Aufzeichnung der Sitzung vom 17. Mai 2023. Nächste Sitzung: Mittwoch, 28. Juni
Das RatsInformationsSystem (RIS) der Stadt München liefert zahlreiche Informationen zu Arbeit, Terminen, Dokumenten und Zusammensetzung des Stadtrats
Einmal im Jahr findet in jedem der Münchner Stadtbezirke eine Bürgerversammlung statt. Hier haben die Bürger*innen das Wort.
Einwohnerversammlungen können von den Bezirksausschüssen abgehalten werden. Sie behandeln Themen rund um den Stadtbezirk.
Auf unser.muenchen.de können Sie sich an Planungen und Vorhaben der Stadt München beteiligen und sich mit anderen Interessierten austauschen.
Dem Sieg geweiht - vom Krieg zerstört - zum Frieden mahnend
Bordeaux, Cincinnati, Edinburgh, Harare, Kyiv, Sapporo, Verona, Be'er Sheva
Münchner Delegation zu Gast in der japanischen Partnerstadt
In der Regel einmal im Monat tritt der Münchner Stadtrat zu seiner Vollversammlung zusammen. Hier finden Sie die bisher erstellten Wortprotokolle.
Wie wird das Denken und Handeln der Münchner Bevölkerung zukunftsfähig?
Die Internationalen Wochen gegen Rassismus finden vom 20. März bis zum 2. April 2023 in München statt.
Haushaltsrede 2022 von Personal- und Organisationsreferent Dr. Alexander Dietrich in der Vollversammlung des Münchner Stadtrates am 19. Januar 2022.
Der Krieg in der Ukraine und die Corona-Pandemie waren 2022 die Themen, die das Leben in München prägten. Das vergangene Jahr in Wort und Bild auf 120 Seiten.
Die Reden zum Haushalt 2023 von Oberbürgermeister Dieter Reiter, Stadtkämmerer Christoph Frey und Personal- und Organisationsreferent Andreas Mickisch
Die Landeshauptstadt München bittet darum anfragende nationale und internationale Delegationen sich online anzumelden.