Livestream der Vollversammlung
Öffentliche Vollversammlungen des Stadtrats werden live gestreamt. Es gibt eine Live-Übersetzung in Gebärdensprache.
Nächste Vollversammlung
Am Mittwoch, 26. November, findet ab 9 Uhr die nächste Vollversammlung des Münchner Stadtrats im Großen Sitzungssaal des Rathauses statt. Die Sitzung ist öffentlich. Sie kann hier über den Stadtrats-Livestream mitverfolgt werden - mit Übersetzung in Gebärdensprache.
Besucher*innen im Rathaus werden darauf hingewiesen, dass vor Betreten der Zuschauergalerie Taschen kontrolliert werden können.
Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Großmarkthalle, der Bebauungsplan für das PaketPost-Areal, die Ermächtigung zur Unterzeichnung einer politischen Vereinbarung für Olympische und Paralympische Spiele, die Kommunale Wärmeplanung und der Neubau einer Lärmschutzwand an der Heidemannstraße sowie weitere Themen, die bereits in den Fachausschüssen vom Stadtrat vorberaten wurden und von der Vollversammlung nun bestätigt werden müssen.
Die komplette Tagesordnung und Sitzungsvorlagen können im städtischen Rats-Informations-System abgerufen werden. Der Sitzungsverlauf mit dem jeweils aktuellen Diskussionsthema lässt sich auf X (#Stadtrat_live) mitverfolgen.
Kurz nach Ende der aktuellen Sitzung wird eine Aufzeichnung zur Verfügung gestellt.
Aufzeichnung der Sitzung vom 22. Oktober 2025
Zur Aussprache aufgerufen wurden für die Plenumssitzung folgende Tagesordnungspunkte:
A1 Änderungen im Ältestenrat
A2 UN-Behindertenrechtskonvention
A3 Einführung eines Klimarates der Landeshauptstadt München
B2 Aufgabenkritik: Städtische Gremien- und Verwaltungsbeiratsstrukturen
B11 UKRAINE - Fortschreibung Betrieb von Unterkünften für Geflüchtete
C1 Bürgerentscheid für alle: Aufklärung zu fehlenden Unterlagen in den Unterkünften!
Wortprotokolle
Zu den Vollversammlungen des Münchner Stadtrats werden Sitzungsprotokolle erstellt. Hier finden Sie die Wortprotokolle vergangener Sitzungen: