Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramm (MBQ)
Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramm (MBQ)
Das MBQ ist das Arbeitsmarktprogramm der Stadt München. Ziel ist die berufliche und soziale Integration von Menschen in den Arbeitsmarkt und Fachkräftesicherung.
Zurück ins Arbeitsleben mit Beschäftigungs- und Qualifizierungsprojekten in den Sozialen Betrieben, dem Verbundprojekt Perspektive Arbeit und Dritten Arbeitsmarkt
Beratungs- und Qualifizierungsprojekte, Mentoring, Wirtschaftspreis für Frauen und Girls Day – die Stadt unterstützt die berufliche Gleichstellung von Frauen.
Nachwuchs- und Fachkräftesicherung mittels Beschäftigung, Ausbildung und Qualifizierung: MBQ-Projekte in der Pflege, IT, Kultur und in anderen Branchen.
Unterstützung beim Übergang Schule-Studium-Arbeitswelt mit Beratungs- und Qualifizierungsprojekten wie amiga, Job- und Ausbildungsmessen und Erasmus-Grasser-Preis
amiga unterstützt internationale Fachkräfte, Studierende und Absolventen bei ihrem Berufseinstieg in München mit Beratung, Trainings oder Kontakten zu Unternehmen
Die Förderprojekte der Sozialen Betriebe und des Verbundprojekts Perspektive Arbeit stellen sich regelmäßig der Öffentlichkeit und den Integrationsfachkräften vor.