Make it in Munich - Münchens virtuelle Fachkräfteoffensive
Münchens offizielle Webseite für Fach- und Nachwuchskräfte aus dem Ausland

Wir haben was gegen den Fachkräftemangel!
Make it in Munich – Münchens offizielle Webseite für Fach- und Nachwuchskräfte aus dem Ausland – unterstützt Drittstaatsangehörige (Nicht-EU/Nicht-EFTA), die sich noch im Ausland befinden, bei ihrer geplanten, legalen Migration nach München, noch vor ihrer Anreise.
Einwanderung erfolgt oft ohne ausreichende Kenntnisse über Zugangswege sowie über die Alltags-, Lebens- und Arbeitsbedingungen in München. Schon bei der praktischen Vorbereitung und nach der Ankunft stehen viele Menschen vor diversen Hürden. Der Start gestaltet sich oft kompliziert und frustrierend – nicht zuletzt aufgrund mangelnder Deutschkenntnisse oder fehlender Informationen zur Wohnungs- und Arbeitsplatzsuche. Internationale Fachkräfte benötigen zudem häufig lange, um die passenden Beratungsstellen zu finden.
Unsere Mission:
- Interessierte Arbeitskräfte und Auszubildende sowie deren nächste Familienangehörige für den Münchner Arbeitsmarkt zu gewinnen
- Hürden vor der Einwanderung abbauen – mit möglichst umfassenden Informationen über den Lebens- und Wirtschaftsstandort München
- Soziale sowie berufliche Integration internationaler Talente bereits vor der Migration nach München fördern: schon vor der Einreise können Drittstaatsangehörige im Ausland kostenlos und online Deutsch- und IT-Kurse sowie Einzel- und Gruppenberatungen in Anspruch nehmen
So bietet Make it in Munich der Münchner Wirtschaft und unserer Stadtgesellschaft die Möglichkeit, interessierte Arbeitskräfte und Auszubildende sowie deren nächste Familienangehörige zu gewinnen - und nachhaltig zu integrieren.
Dein Weg nach München

Unter www.make-it-in-munich.com erhalten interessierte internationale Talente offizielle, mehrsprachige und umfassende Informationen sowie anschauliche Infografiken über das Leben und Arbeiten in München, die ersten Schritte nach der Ankunft und die relevanten Beratungsstellen. Gleichzeitig finden dort interessierte Arbeitgeber Informationen und Anlaufstellen zur Akquise und Rekrutierung von Fachkräften aus dem Ausland.
Make it in Munich unterstützt internationale Fach- und Nachwuchskräfte aus Drittstaaten (Nicht-EU/Nicht-EFTA), die sich noch im Ausland befinden, bei der beruflichen und sozialen Integration. Diese können sich über die Webseite für kostenlose, virtuelle vor-integrative Angebote bewerben.
Angebote für Teilnehmende
Make it in Munich bündelt an einem Ort alles, was internationale Talente benötigen, um sich bereits im Vorfeld in München zurechtzufinden und eine fundierte Migrationsentscheidung zu treffen – dank kostenloser, vorintegrativer und qualifizierender Angebote der strategischen Partner im Verbund:
- Münchner Arbeit gGmbH: Mehrsprachige Einzel- und Gruppenberatungen zu Themen wie Arbeitssuche, Visum, erste Schritte in München, Bewerbungsunterlagen, Bildungssystem, Familiennachzug und vieles mehr.
- Münchner Volkshochschule: Online-Deutschkurse von A1 bis C2, ein Portal zum Selbstlernen sowie Beratungen zu Deutschkursen und Unterstützung bei Deutschprüfungen.
- ReDI School of Digital Integration: Lernressourcen und lehrergeführte Unterstützung zum Erwerb und Ausbau technischer sowie digitaler Fähigkeiten.
Angebote für Unternehmen und Institutionen
- Gemeinsam München als attraktiven Lebens- und Arbeitsort bewerben
- Zugang zu unserem Talent-Pool an internationalen Fachkräften
- Unterstützung Ihrer neuen Talente und nahen Familienangehörigen beim Spracherwerb und bei der Stärkung von IT-Kenntnissen vor dem Umzug nach München
- Erklärung von bürokratischen Prozessen und Beschleunigung der Integration
- Vernetzung mit anderen (Partner-) Arbeitsmarktakteuren zum Thema Rekrutierung aus dem Ausland
Förderhinweis
Make it in Munich wird durch das Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramm (MBQ) geleitet und durch den Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds (AMIF) der EU gefördert. Für teilnehmende Drittstaatsangehörige im Ausland vor dem Umzug nach München sind die Vorintegrationsangebote kostenlos nutzbar.