Unternehmensführung

Regeln, Förderung, Steuern, Personal, Immobilien – Informationen für alle, die einen Betrieb in München leiten.

Aktuelle Meldungen

Kommende Veranstaltungen

Beratungsangebote für Unternehmen

Anmeldung, Ummeldung und Steuer

  • Gewerbe anmelden / Zweitschrift beantragen

    Wenn Sie gewerbliche Tätigkeiten ausüben, müssen Sie diese der Gewerbebehörde anmelden.

  • Gewerbe ummelden

    Wenn sich der Standort oder sich die Art (der Gegenstand) Ihres Gewerbes verändert oder der Betrieb auf zusätzliche Waren oder Leistungen erweitert wird, ist eine Ummeldung erforderlich.

  • Gewerbe abmelden

    Wenn Sie Ihre gewerbliche Tätigkeit beenden, eine Betriebsstätte aufgeben oder mit Ihrem Betrieb in eine andere Gemeinde umziehen, müssen Sie uns darüber informieren.

  • Gewerbesteuer

    Wenn Sie in München ein gewerbliches Unternehmen betreiben, unterliegt dieses der Gewerbesteuerpflicht.

Kontrolle, Personal und Arbeitsrechtliches

  • Schwarzarbeit

    Wir überwachen, ob die notwendige Gewerbeanmeldung oder Reisegewerbekarte vorliegt und ob eine Eintragung in der Handwerksrolle erfolgt ist.

  • Genehmigung von Sonn- und Feiertagsarbeit

    Arbeitgeber, die eine Genehmigung zur Beschäftigung von Personal an Sonn- und Feiertagen brauchen, müssen dies beantragen.

  • Jugendarbeitsschutz

    Ausnahmegenehmigungen vom Jugendarbeitsschutz für Kinder unter 15 Jahren für gestaltende / künstlerische Mitwirkung bei Veranstaltungen und Produktionen.

  • Beauftragung eines amtsärztlichen Gutachtens

    Als Behörde oder öffentliche Einrichtungen können Sie bei uns amts- und personalärztliche Begutachtungen Ihrer Münchner Mitarbeiter*innen in Auftrag geben.

Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramm

This is a carousel with rotating cards. Use the previous and next buttons to navigate, and Enter to activate cards.

Symbolbild Handschlag

Fachkräftesicherung

Wirtschaftspreis, Nachwuchs- und Fachkräftesicherung durch Beschäftigung, Ausbildung, Qualifizierung, Projekte in der Pflege, IT, Kultur und vieles mehr

MOVE Servicestelle: Frauen beraten Frauen

Berufliche Gleichstellung

Beratungs- und Qualifizierungsprojekte, Mentoring, Wirtschaftspreis für Frauen und Girls Day – die Stadt unterstützt die berufliche Gleichstellung von Frauen.

Logo des Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramms (MBQ)

Über das MBQ

Das MBQ ist das Arbeitsmarktprogramm der Stadt München. Ziel ist die berufliche und soziale Integration von Menschen in den Arbeitsmarkt und Fachkräftesicherung.

Informationen und Ratgeber

  • Corporate Social Responsibility

    Sie wollen sich als Unternehmen gesellschaftlich engagieren? Wir sind Ihre zentrale Anlaufstelle bei der Landeshauptstadt München.

  • Niederlassung in München gründen

    Der Einheitliche Ansprechpartner (EAP) stellt Basisinformationen für ausländische Unternehmen zur Verfügung, die eine Niederlassung in München planen.

  • Equal Pay Day

    Mehr zum Gender Pay Gap in Deutschland

  • LaMonachia-Preis für Frauen

    Die Stadt München verleiht seit 2018 einen Wirtschaftspreis für Frauen. Geehrt werden erfolgreiche Unternehmerinnen und Managerinnen.

  • Nachhaltig Wirtschaften

    Programme ÖKOPROFIT, BMM, Klimapakt Münchner Wirtschaft & mehr

  • ÖKOPROFIT

    Umweltfreundlich wirtschaften und dabei Geld sparen: Wenn Sie als Unternehmen an ÖKOPROFIT teilnehmen, senken Sie langfristig Kosten und Umweltbelastungen.

  • Nutzung von Abwärmequellen

    Abwärme, die beispielsweise in Rechenzentren als Abfallprodukt anfällt, kann andernorts zur Raumbeheizung genutzt werden. Selbst im Kanalnetz steckt Wärme-Potenzial!

  • Münchens ausgezeichnete Unternehmen

    Mit dem Preis „Münchens ausgezeichnete Unternehmen“ ehrt die Stadt jährlich Unternehmen, die sich besonders vorbildlich zum Wohle der Münchner*innen engagieren.

  • Firmenbetreuung

    Die Münchner Wirtschaftsförderung unterstützt Sie beim Erhalt und Ausbau Ihres Firmenstandorts.

  • Münchner Betriebe machen Klimaschutz

    münchenklima - das Einstiegsprogramm in den betrieblichen Klimaschutz für kleine und mittlere Unternehmen.

  • Mentoring-Partnerschaften

    Unterstützen Sie Migrant*innen bei der Integration im Arbeitsmarkt: Informationen für Mentor*innen und Unternehmen

  • PhönixPreis

    Mit dem PhönixPreis zeichnet die Stadt München Unternehmerinnen und Unternehmer mit Migrationshintergrund aus.

  • Erasmus-Grasser-Preis

    Mit der Auszeichnung ehrt die Stadt München Ausbildungsbetriebe, die sich um die berufliche Bildung von Jugendlichen verdient gemacht haben.

  • Infoinitiative Klimaneutrale Unternehmen

    Themen und Präsentationen der Infoveranstaltungen

  • Digital.Wirtschaften.

    Wir unterstützen Unternehmen in der Digitalisierung

  • Betriebliches Mobilitätsmanagement

    Wollen Sie helfen, Berufsverkehr zu verringern und die Mobilität Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter optimieren?

  • Begrünungskonzept Munich Urban Colab

    In zwei Workshops wurde ein Begrünungskonzept für die Außenfläche des Neubaus entwickelt.

Kontakt

Verwandte Themen