Der Klimaschutzmanager berät Unternehmen zu mehr Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Dazu gibt es Vorträge zu Best Practices, Beratungsprogramme und Förderprogramme.
Wenn sich der Standort oder sich die Art (der Gegenstand) Ihres Gewerbes verändert oder der Betrieb auf zusätzliche Waren oder Leistungen erweitert wird, ist eine Ummeldung erforderlich.
Wenn Sie Ihre gewerbliche Tätigkeit beenden, eine Betriebsstätte aufgeben oder mit Ihrem Betrieb in eine andere Gemeinde umziehen, müssen Sie uns darüber informieren.
Ausnahmegenehmigungen vom Jugendarbeitsschutz für Kinder unter 15 Jahren für gestaltende / künstlerische Mitwirkung bei Veranstaltungen und Produktionen.
Als Behörde oder öffentliche Einrichtungen können Sie bei uns amts- und personalärztliche Begutachtungen Ihrer Münchner Mitarbeiter*innen in Auftrag geben.
Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramm
This is a carousel with rotating cards. Use the previous and next buttons to
navigate, and Enter to activate cards.
Wirtschaftspreis, Nachwuchs- und Fachkräftesicherung durch Beschäftigung, Ausbildung, Qualifizierung, Projekte in der Pflege, IT, Kultur und vieles mehr
Beratungs- und Qualifizierungsprojekte, Mentoring, Wirtschaftspreis für Frauen und Girls Day – die Stadt unterstützt die berufliche Gleichstellung von Frauen.
Das MBQ ist das Arbeitsmarktprogramm der Stadt München.
Ziel ist die berufliche und soziale Integration von Menschen in den Arbeitsmarkt und Fachkräftesicherung.
Umweltfreundlich wirtschaften und dabei Geld sparen: Wenn Sie als Unternehmen an ÖKOPROFIT teilnehmen, senken Sie langfristig Kosten und Umweltbelastungen.
Abwärme, die beispielsweise in Rechenzentren als Abfallprodukt anfällt, kann andernorts zur Raumbeheizung genutzt werden. Selbst im Kanalnetz steckt Wärme-Potenzial!
Mit dem Preis „Münchens ausgezeichnete Unternehmen“ ehrt die Stadt jährlich Unternehmen, die sich besonders vorbildlich zum Wohle der Münchner*innen engagieren.