Wenn Sie eine berufliche Selbstständigkeit im Haupt- oder Nebenerwerb anstreben oder ein eigenes Unternehmen gründen möchten, unterstützen wir Sie gerne.
Die Gewerbeordnung geht vom Grundsatz der Gewerbefreiheit aus. Jedermann hat Zugang zu allen gewerblichen Tätigkeiten. Die Tätigkeiten sind der Gewerbebehörde zu melden.
Wenn Sie Ihre steuerliche Zuverlässigkeit nachweisen müssen, können Sie sich bestätigen lassen, dass Sie Ihren Zahlungspflichten immer nachgekommen sind.
Informationen und Ratgeber
This is a carousel with rotating cards. Use the previous and next buttons to
navigate, and Enter to activate cards.
Kostenfreie Beratung für Münchens Gründerinnen und Gründer: Wir unterstützen Sie kompetent und unabhängig bei den ersten Schritten in die Selbständigkeit.
Münchens Gründerszene ist dynamisch, weltoffen und sehr gut vernetzt. Das breit gefächerte Gründer-Ökosystem bietet eine sehr gute Infrastruktur für Start-ups.
Der Wettbewerb öffnet die Stadtverwaltung für innovative Ideen und bietet Gelegenheit, neue Konzepte in einem realen Testfeld zu erproben und umzusetzen.
Sozialunternehmen zielen mit ihrer Arbeit auf tragfähige Lösungen, die ökologischen oder gesellschaftlichen Mehrwert schaffen. Hier passiert viel in München.
Die Stiftungsverwaltung betreut mehr als 180 Stiftungen mit sozialem Zweck. Sie berät und informiert sowohl Stiftungsinteressierte als auch Antragssteller*innen.
"Lena's Start-ups" ist eine Podcast-Reihe, die junge Gründer*innen aus München erzählen lässt. Mit dabei: Nik Nicolic, der bei der Stadtsparkasse Start-ups berät.