Existenzgründung

Sie möchten ein Unternehmen gründen oder sich selbstständig machen? Alles, was Sie zum Start wissen müssen.

Aktuelle Meldungen

Services zur Gründung eines Unternehmens

  • Beratung zu Gründung und Selbstständigkeit

    Wenn Sie eine berufliche Selbstständigkeit im Haupt- oder Nebenerwerb anstreben oder ein eigenes Unternehmen gründen möchten, unterstützen wir Sie gerne.

  • Gewerbe anmelden / Zweitschrift beantragen

    Wenn Sie gewerbliche Tätigkeiten ausüben, müssen Sie diese der Gewerbebehörde anmelden.

  • Führungszeugnis

    Führungszeugnisse werden von verschiedenen privaten und öffentlichen Stellen angefordert. Sie dienen als Nachweis, dass jemand nicht vorbestraft ist.

  • Unbedenklichkeitsbescheinigung

    Wenn Sie Ihre steuerliche Zuverlässigkeit nachweisen müssen, können Sie sich bestätigen lassen, dass Sie Ihren Zahlungspflichten immer nachgekommen sind.

Informationen und Ratgeber

This is a carousel with rotating cards. Use the previous and next buttons to navigate, and Enter to activate cards.

MEB

Das Münchner Gründungsbüro

Kostenfreie Beratung für Münchens Gründerinnen und Gründer: Wir unterstützen Sie kompetent und unabhängig bei den ersten Schritten in die Selbständigkeit.

München Skyline und darübergelegte Grafik zum Thema Infrastrukturen für Unternehmensgründer

Das Münchner Gründer-Ökosystem

Münchens Gründerszene ist dynamisch, weltoffen und sehr gut vernetzt. Das breit gefächerte Gründer-Ökosystem bietet eine sehr gute Infrastruktur für Start-ups.

Treppenhaus Münchner Technologie Zentrum

Gründerzentren in München

Räume und Flächen für Entrepreneure: Angebote, Branchenschwerpunkte und Träger der wichtigsten Gründerzentren und Start-Up-Plattformen in München.

Existenzgründung

  • Infoveranstaltung zur Gründung

    Nutzen Sie unsere zweistündige Online-Infoveranstaltung, um einen kompakten Überblick über alle wichtigen Gründungsthemen zu erhalten.

  • Innovationswettbewerb der Stadt

    Gesucht: innovative Lösungsvorschläge und Konzepte zu Herausforderungen aus der Praxis der Münchner Stadtverwaltung.

  • Sozialunternehmen in München

    Sozialunternehmen zielen mit ihrer Arbeit auf tragfähige Lösungen, die ökologischen oder gesellschaftlichen Mehrwert schaffen. Hier passiert viel in München.

  • Stiftungsverwaltung

    Die Stiftungsverwaltung betreut mehr als 180 Stiftungen mit sozialem Zweck. Sie berät und informiert sowohl Stiftungsinteressierte als auch Antragssteller*innen.

  • Förderung Crowdfunding-Kampagne

    Stadt bietet 50 Prozent Zuschuss für Kreativleistungen rund um eine Crowdfunding-Kampagne

  • Social Entrepreneurship

    Münchens Angebote für Soziales Unternehmertum

  • Munich Urban Colab

    Das Munich Urban Colab ist eine gemeinsame Initiative der Landeshauptstadt München und der UnternehmerTUM.

  • Podcast-Reihe über Münchner Start-ups

    "Lena's Start-ups" ist eine Podcast-Reihe, die junge Gründer*innen aus München erzählen lässt. Mit dabei: Nik Nicolic, der bei der Stadtsparkasse Start-ups berät.

Kontakt

Verwandte Themen