Unter dem Motto „Mobilität für alle“ präsentieren sich die Projekte „Elektromobil-Verleih“ und „Bus und Bahn Begleitservice“ auf der IAA Mobility am Marienplatz.
Für den Erasmus-Grasser-Preis können sich Ausbildungsbetriebe und Ausbilder*innen ab sofort bewerben. Gerne können Sie auch Kandidat*innen vorschlagen.
Über das MBQ
Das MBQ ist das Arbeitsmarktprogramm der Stadt München.
Ziel ist die berufliche und soziale Integration von Menschen in den Arbeitsmarkt und Fachkräftesicherung.
Zurück ins Arbeitsleben mit Beschäftigungs- und Qualifizierungsprojekten in den Sozialen Betrieben, dem Verbundprojekt Perspektive Arbeit und Dritten Arbeitsmarkt
Beratungs- und Qualifizierungsprojekte, Mentoring, Wirtschaftspreis für Frauen und Girls Day – die Stadt unterstützt die berufliche Gleichstellung von Frauen.
Wirtschaftspreis, Nachwuchs- und Fachkräftesicherung durch Beschäftigung, Ausbildung, Qualifizierung, Projekte in der Pflege, IT, Kultur und vieles mehr
Unterstützung beim Übergang Schule-Studium-Arbeitswelt mit Beratungs- und Qualifizierungsprojekten wie amiga, Job- und Ausbildungsmessen und Erasmus-Grasser-Preis.
Mit der Auszeichnung ehrt die Stadt München Ausbildungsbetriebe und Ausbilder*innen, die sich um die berufliche Bildung von Jugendlichen verdient gemacht haben.
amiga unterstützt internationale Fachkräfte, Studierende und Absolventen bei ihrem Berufseinstieg in München mit Beratung, Trainings oder Kontakten zu Unternehmen
Das Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramm bietet Migrant*innen und Geflüchteten vielfältige, kostenfreie Angebote und Zugang zum Arbeitsmarkt.
Der berufliche Wiedereinstieg nach einer familienbedingten Erwerbspause ist kein leichter Schritt. Das städtische Projekt power_m unterstützt Sie dabei.