Referat für Stadtplanung und Bauordnung

Unter der Leitung von Stadtbaurätin Elisabeth Merk kümmern sich rund 800 Mitarbeiter*innen um die unterschiedlichsten Aufgaben.

Referat kennenlernen

Kommende Veranstaltungen

Themen und Angebote

This is a carousel with rotating cards. Use the previous and next buttons to navigate, and Enter to activate cards.

Lokalbaukommission von außen in der Blumenstraße 19

Lokalbaukommission

Bauberatung, Zentralregistratur, Baugenehmigungen und vieles mehr.

Veranstaltung im PlanTreff: Filmpremiere 30 Jahre Stadtbaurätinnen

PlanTreff

Die Plattform zur Stadtentwicklung in der Blumenstraße 31

Logo Pfeil

Kontakt

So erreichen Sie die Dienststellen des Referats für Stadtplanung und Bauordnung.

Referat für Stadtplanung und Bauordnung

  • Wohnungsbauförderung

    Hier finden Sie Programme und Projekte für bezahlbare Miet- und Eigentumswohnungen sowie aktuelle Grundstücksausschreibungen der Landeshauptstadt München.

  • Wohnen in München VII

    Ausreichend bezahlbare Wohnungen schaffen und sichern – das ist das Ziel des wohnungspolitischen Handlungsprogramms „Wohnen in München (WiM)“.

  • Wohnungsmarktbeobachtung

    Neutrale Planungsgrundlagen für Akteure am Wohnungsmarkt

  • Nachhaltige Stadtentwicklung

    Analysen, Konzepte und Projekte für ein klimaneutrales München

  • Stadtplanung

    Hier geht es zu den sechs Abteilungen der Hauptabteilung II im Referat für Stadtplanung.

  • Stadtsanierung in München

    Sanierungsgebiete, Förderprogramme, rechtliche Hintergründe und mehr

  • Antrag auf Baugenehmigung

    In München werden Bauanträge bei der LBK eingereicht. Eine gesetzlich vorgeschriebene Form ist erforderlich und rechtliche Voraussetzungen sind einzuhalten.

  • Denkmalschutz

    In München sind annähernd 7.000 Gebäude, Gebäudeteile, Brunnen, Brücken, Gartenanlagen, Friedhöfe, Standbilder oder Wegkreuze in der Denkmalliste eingetragen.

  • Baumschutz

    Bäume prägen das Stadtbild, verbessern das Stadtklima und bieten Raum für wildlebende Tiere. Die Freiflächengestaltung zielt auf die Begrünung der Baugrundstücke ab.

  • Auslegungen

    Hier finden Sie aktuelle Auslegungen der Bauleitplanung und Planfeststellung sowie Sitzungstermine.

  • Stadtentwicklungsplan 2040

    Der STEP2040 ist der Plan für die Zukunft von München. Wie soll München in 20 Jahren aussehen?

  • Zusammenarbeit mit der Region

    Regionale Wohnungsbaukonferenz und weitere Kooperationsprojekte

  • Presseservice im Planungsreferat

    Hier finden Sie Ansprechpartner*innen, aktuelle Pressemitteilungen und Pressebilder zum Download.

  • Mediathek des Planungsreferats

    Die Münchner Stadtentwicklung und Stadtplanung - für Sie in Videos erklärt.

  • Newsletter des Planungsreferats

    Aktuelle Themen, Veranstaltungen und Neuigkeiten im Überblick - hier geht's zum Abo.

  • Creating NEBourhoods Together Neuperlach

    Neuperlach soll mit und für die Bürger*innen zu einem zukunftsfähigen, nachhaltigen, integrativen und schönen Stadtteil gemacht werden.

  • App: München entdecken

    Das sah hier gestern noch ganz anders aus! München verändert sich stetig. Durch München spazieren, der Entwicklung der Stadt auf der Spur – mit dem Smartphone.

  • Ehrenpreis für guten Wohnungsbau

    Bereits zum 15. Mal werden qualitätvolle und innovative Wohnungsbauprojekte in München ausgezeichnet. Diskutieren Sie mit uns über die „Wohnperspektiven“ von morgen!

  • In aller Öffentlichkeit - Pressebereich

    Jahresausstellung "In aller Öffentlichkeit" von 27. Januar bis 26. März 2023 in der Rathausgalerie - hier finden Sie Pressemitteilungen und Pressefotos zum Download.

  • Baureferendariat

    Informationen zum Baureferendariat im Referat für Stadtplanung und Bauordnung finden Sie hier.

  • Stadtbezirksprofile

    Wie soll die Stadt aussehen, in der wir leben, arbeiten, lernen und wohnen? Welche infrastrukturellen Angebote gibt es in München?