Newsletter des Referats für Stadtplanung und Bauordnung

Der Newsletter informiert Sie regelmäßig über aktuelle Themen, Veranstaltungen und Neuigkeiten aus der Münchner Stadtentwicklung und Stadtplanung.

Immer gut informiert sein

Hier können Sie den Newsletter abonnieren.

(Auf "Starten" klicken, E-Mail-Adresse eingeben und ein Häkchen bei "Referat für Stadtplanung und Bauordnung" setzen.)

24. Ausgabe vom 31. März 2022

Liebe Leser*innen

wie soll sich unsere Stadt weiterentwickeln? Was ist jungen Menschen wichtig? Ich bin immer wieder verblüfft, wie kreativ und ausgefallen die Ideen und Wünsche von Kindern und Jugendlichen sind, wenn es um die Zukunft von München geht, und mit welcher Liebe zum Detail sie Projekte gestalten, die die Stadt lebenswerter machen.

Deshalb freue ich mich ganz besonders, dass wir dieses Jahr – zusammen mit dem Referat für Bildung und Sport – wieder den Münchner Schüler*innen-Wettbewerb zur Stadtentwicklung ausloben können. Schulklassen, Arbeitsgruppen sowie einzelne Kinder und Jugendliche sind bis 20. Mai eingeladen, ihre Arbeiten einzureichen. Alle Infos, Formulare und einige Anregungen sind unter muenchen.de/schulwettbewerb zu finden.

Insgesamt gibt es 3.000 Euro zu gewinnen. Eine Jury bewertet die Beiträge, die Preisträger*innen werden am 20. Juli von Stadtbaurätin Elisabeth Merk und Stadtschulrat Florian Kraus bekannt gegeben. Von 12. bis 29. Juli sind die Beiträge in einer Ausstellung im PlanTreff zu sehen. Ich freue mich auf viele interessante Einsendungen!

Ihre Anne Hogeback
Leiterin des PlanTreffs

Aktuelles

Die Parkmeile Trudering-Neuperlach soll mit Leben gefüllt werden. Bei einer digitalen Projektwerkstatt am Dienstag, 5. April, von 18 bis 20 Uhr suchen wir Ihre Ideen! Hier können Sie teilnehmen .

Demnächst im PlanTreff

Dienstag, 5. April, 18 Uhr
Was kann der Flächennutzungsplan?

Dienstag, 26. April, 18 Uhr
Potenziale für den Wohnungsbau
Info und Anmeldung hier

Dienstag, 3. Mai, 18 Uhr
Stadtsanierung Neuperlach
Info und Anmeldung in Kürze unter muenchen.de/plantreff

Donnerstag, 30. Juni
Holzbau - Prinz-Eugen-Park
Info und Anmeldung in Kürze unter muenchen.de/plantreff

Neues vom Stadtentwicklungsplan 2040

Noch bis 15. April läuft die 2. Phase des Online-Dialogs auf muenchen-mitdenken.de . Diesmal wollen wir von Ihnen wissen, welche Maßnahmen es braucht, um die Ziele des STEP2040 zu erreichen. Die Ideengeber*innen der 15 bestbewerteten Vorschläge werden am 23. Mai um 18 Uhr in den PlanTreff eingeladen, um Stadtbaurätin Elisabeth Merk ihre Ideen zu präsentieren.

Am 31. März (18 bis 20.30 Uhr) und am 5. April (19 bis 21.30 Uhr) finden Bürger*innendialoge mit der Volkshochschule statt - einmal sind Ihre Ideen zum Münchner Norden, das andere Mal zum Münchner Westen gefragt.

Die nächste Führung durch die Ausstellung „München plant die Zukunft“ gibt es am 28. April von 17 bis 18 Uhr im PlanTreff. Anmeldung ab 21. April hier .

Bei vier Aktionsnachmittagen und einer Jugendwerkstatt im Mai können sich auch die 14- bis 24-Jährigen an der Diskussion zum STEP2040 beteiligen. Zu den Details .

Schon mal vormerken

Am 14. Mai findet der nächste Tag der Städtebauförderung statt – diesmal ist in Neuperlach ein buntes Programm geboten. Unter anderem eröffnet der Stadtteilladen in der Quiddestraße 35. Von 13 bis 19 Uhr.

Fast fünf Jahre nach der Zweiten Zukunftskonferenz zur langfristigen Siedlungsentwicklung laden wir wieder zu einer großen Veranstaltung ein – zur Konferenz der Stadtmacher*innen am 7. und 8. Juli. Mehr Infos in Kürze unter muenchen.de/step .

Frisch gedruckt

Im PlanTreff liegen neu zur Mitnahme aus: das Booklet zum Olympiapark, das Bürger*innengutachten zum PaketPost-Areal, die Ergebnisse der Bevölkerungsbefragung 2021 und der Bericht zum STEP2040. Dienstag bis Freitag, 12 bis 18 Uhr.

Kurz notiert

Welche digitalen Angebote wünschen Sie sich für Ihr Quartier? Wenn Sie im Handlungsraum 3 im Münchner Osten leben, dann beteiligen Sie sich an unserem digitalen Ideenwettbewerb !

Am 23. April von 11 bis 13 Uhr bietet die MVHS eine Radtour im Münchner Nordosten an, wo ein Stadtquartier entstehen soll. Weitere Termine folgen. Anmeldung hier .

Die Ergebnisse des Wettbewerbs „Wohnsiedlungen Moosach“ sind von 27. April bis 6. Mai bei einer Ausstellung im Pfarrsaal von St. Mauritius zu sehen. Mehr Infos hier .

Feedback

onlineredaktion.plan@muenchen.de

  • Referat für Stadtplanung und Bauordnung

    PlanTreff - Plattform zur Stadtentwicklung

    Blumenstraße 31

    +49 89 233-22942

    Geschlossen

Ähnliche Artikel

This is a carousel with rotating cards. Use the previous and next buttons to navigate, and Enter to activate cards.

Lokalbaukommission

Bauberatung, Zentralregistratur, Baugenehmigungen und vieles mehr.

PlanTreff

Die Plattform zur Stadtentwicklung in der Blumenstraße 31.

Kontakt

So erreichen Sie die Dienststellen des Referats für Stadtplanung und Bauordnung.