Blick seitlich an der Fassade des Werk3 entlang in Richtung Innenstadt

Unternehmensstandorte östlich der Isar

Das vielbeachtete, 39 Hektar große Werksviertel hinter dem Ostbahnhof ist derzeit das wohl bekannteste neue Stadtquartier in München.

Doch der Osten von München bietet weitere, große Entwicklungsflächen. Dazu gehört das Gewerbeband Steinhausen entlang der A94 nach Passau, wo ein gemischtes Gebiet wächst. Es schließen sich die Areale Am Moosfeld und in der Messestadt Riem an, wo noch neue Gewerbestandorte entstehen.

Im Südosten finden sich Standorte, die in den nächsten Jahren revitalisiert und ergänzt werden, im Zentrum von Neuperlach und im Gewerbegebiet Perlach Süd.

Neue Gewerbeimmobilien und Vorhaben

Rund um das Riesenrad „Umadum“ im Werksviertel-Mitte dreht sich am Samstag alles um unsere Demokratie. Bei der Langen Nacht der Demokratie können Interessierte bei freier Fahrt auch in den Gondeln des Riesenrads über Politik und Gesellschaft diskutieren.

Büro- und Gewerbestandort Werksviertel

Seit 2018 wurden im Werksviertel eine Reihe von Großprojekten fertig, darunter die Gebäude Werk 4 mit dem Adina-Hotel (steidle architekten) und das mit dem DAM-Preis 2021 ausgezeichnete WERK 12 des niederländischen Architekturbüros MVRDV mit der markanten Buchstaben-Fassade.

Weitere Bauvorhaben befinden sich in Vorbereitung oder im Bau, darunter auch das Konzerthaus für München. Modernisiert und erweitert wird auch der schon bestehende Gewerbehof Ost.

Aktuelle Projektentwicklungen:

Gewerbegebiet Neumarkter Straße

Der Standort in der Neumarkter Straße umfasst ein etwa 20 Hektar großes, heterogenes Gewerbegebiet mit Büros und klassischem Gewerbe. Namhafte Unternehmen wie Penguin Random House, Noventi Healthcare, Scandic, MSD und der neue Hauptsitz von Willy Bogner sind hier zu finden.

Mit der MACHEREI ist hier jüngst ein 41.600 m² großes, vernetztes Quartier bezugsfertig, inklusive Loftbüros, Gastronomie, Designhotel und Fitnessstudio.

Das Gewerbegebiet ist Projektgebiet des Gewerbegebietsmanagements der LHM.

Aktuelle Projektentwicklung:

Gewerbegebiet St.-Martin-Straße

Mit der neuen Balan und dem Weissen Quartier sind zwei große Objekte in Ramersdorf seit Kurzem bezugsfertig. Die neue Balan (Foto) bietet eine Vielfalt von Nutzungsmöglichkeiten und einen interessanten Branchenmix. Das balan-Markenzeichen ist der 50 Meter-Pool zwischen den Gebäuden.

Das Weisse Quartier an der St.Martin Straße feierte im Herbst 2022 Richtfest. Das ursprünglich von Richard Meier geplante Ensemble wurde aufgestockt und so auf nachhaltige Weise weiterentwickelt. Der Campus verfügt über 60.000 m² Bürofläche; die Aussenanlagen wurden mit viel Grün neu gestaltet.

Aktuelle Projektentwicklungen:

 

 

Stadtpanorama München mit HVB Tower, Hauptsitz der HypoVereinsbank und links im Hintergrund mit Allianz Arena

Bürostandort Arabellapark

Der Bürostandort Arabellapark in Bogenhausen umfasst ein rund 30 Hektar großes Areal. Hier befinden sich das weithin sichtbare, denkmalgeschützte Hochhaus der HypoVereinsbank, die Bayerische Versorgungskammer und die BayWa-Zentrale.  

Ein besonderes, 16-geschossiges Wohn- und Geschäftsgebäude mit einer begrünten Fassade, geplant von Aiko Schluchtmann Architekten, entsteht östlich des Hypo-Hochhauses und nordwestlich des Bürokomplexes „Arabeska“ der Bayerischen Versorgungskammer.

Aktuelle Projektentwicklungen:

Blick auf die Bavaria Towers und das SZ-Hochhaus

Gewerbeband Steinhausen

Das etwa 70 Hektar große, heterogene Gebiet mit Büros, klassischem Gewerbe und Logistik zieht sich entlang der Bahn und der A 94. Den Auftakt bilden dabei die Bavaria Towers im Westen. Bereits angesiedelt haben sich hier bekannte Namen wie Samsung, die Süddeutsche Zeitung (Redaktion und Druckerei) und der Logistikdienstleister Dachser.
Für den Bereich zwischen dem Vogelweideplatz im Westen und dem Gleisbogen im Osten wird der städtische Rahmenplan Steinhausen erstellt mit dem Ziel, das Gebiet zu einem produktiven Stadtquartier zu transformieren: Klassiche Produktion soll gestärkt, die Nutzungsvielfalt erhöht und nachverdichtet werden.

Das Gewerbegebiet ist Projektgebiet des Gewerbegebietsmanagements der LHM.

Aktuelle Projektentwicklung:

 

Vogelweideplatz (Visualisierung)

Aktuelle Projektentwicklungen:

Perlach Süd

Im Münchner Südosten befinden sich östlich der A8 drei Gebiete in Perlach, die für Gewerbe- und Büroentwicklung zur Verfügung stehen.

Gewerbegebiet Perlach Süd
Das Gewerbegebiet an der Hofer Straße in Perlach Süd befindet sich neben dem Gewerbehof Perlach (MGH). Perlach Süd ist Projektgebiet des Gewerbegebietsmanagements der LHM.

Aktuelle Projektentwicklung

Bürostandort Perlach
Unmittelbar am U- und S-Bahnhof Perlach Süd entsteht hier der neue Campus Perlach mit 200.000 m² Büro- und Laborflächen.

 

 

 

Luftbild mit Umgriff Planungsgebiet Fritz-Schäffer-Straße 9

Bürostandort Neuperlach Zentrum

An der Fritz-Schäffer-Straße unweit von Neuperlach Zentrum und dem PEP Einkaufszentrum wird hier das ehemalige "Fritz9" - nach Zwischennutzung durch das Shaere - umfassend erneuert. Geplant ist ein nachhaltiger Hightech Campus mit 42.000 m².

Aktuelle Projektentwicklung:

  • AER - siehe # 39