Zero Waste Innovation Hub

Ein Angebot des Referats für Arbeit und Wirtschaft der Landeshauptstadt München.

 

 

Der Zero Waste Innovation Hub (ZWIH) richtet sich an Münchner Unternehmen sowie Startups und bietet im Rahmen von kostenlosen Workshops, Netzwerkveranstaltungen und individuellen Innovationsprojekten Zugang zu Expertise in den Bereichen Zero Waste, Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft.
Das Angebot verfolgt dabei das Ziel innovative Ansätze in diesen Bereichen in Münchner Unternehmen zu fördern und zu erproben.

2025_03_20_ZWIH_Logo

Aktuelles aus dem Zero Waste Innovation Hub

Auftaktveranstaltung des Zero Waste Innovation Hubs

Am 25.03.2025 hat der Kick Off des Zero Waste Hub stattgefunden.

2025_03_20_ZWIH_MUCL

Zero Waste Innovation Hub – die wesentlichen Inhalte

Der Zero Waste Innovation Hub unterstützt die Transformation der Wirtschaft auf dem Weg zur Zero Waste City. Als sinnvolle Ergänzung bereits bestehender Angebote richtet sich das Projekt sowohl an Münchner Startups als auch an etablierte Betriebe und Unternehmen.

Ziel des Projekts ist es, eine stärkere Verzahnung von Münchner Startups und etablierten Unternehmen zu erreichen sowie Wissen zu Zero Waste und Zirkularität an Münchner Unternehmen weiterzugeben. Hier soll insbesondere die Sichtbarkeit von Startups, welche in den relevanten Bereichen aktiv sind, unterstützt werden.

Im Verlauf des Projekts werden neben Netzwerkveranstaltungen und praxisnahen Workshops auch Innovationsprojekte entwickelt und durchgeführt. So sollen wirtschaftliche Potenziale identifiziert und branchenübergreifende Lösungen im Bereich Zero Waste erarbeitet werden.

Aktuelle Projektschritte

Die Auftaktveranstaltung

Am Dienstag, den 25. März 2025 wurde der Zero Waste Innovation Hub im Rahmen einer feierlichen Auftaktveranstaltung im Munich Urban Colab offiziell vorgestellt.

 

2025_03_25_Auftaktveranstaltung_1

Initiator & Projektpartner

2025_03_20_LHM_RAW_Logo
2025_03_20_CIRCULAR_REPUBLIC_Logo
2025_03_20_CircularMunich_Logo
2025_03_20_SustainableAG_Logo

Kontakt

Projektumsetzung

Weitere Information

Durchgeführt wird das Angebot, welches aus dem Zero Waste Konzept der Landeshauptstadt München hervorgeht, von CIRCULAR REPUBLIC, Circular Munich und Sustainable AG. Das Projekt unterstützt Münchens Ziel bis 2035 zur Zero Waste City zu werden. So kann durch Ressourcenschonung ein entscheidender Beitrag zur Klimaneutralität geleistet werden.
 

Zero Waste Konzept

Das Zero Waste Konzept der Landeshauptstadt München zum Download (PDF).

2025_03_20_ZWIH_Logo