Aktuelle Meldungen

Gesamtüberblick der News von munich business zu unseren aktuellen Projekten und zur Wirtschaft in München.

Geschäftschancen im Wachstumsmarkt Polen

17.04.2025

Stadtsilhuette Warschau und polnische Flagge

Die Deutsch-Polnische Industrie- und Handelskammer (AHK Polen) bietet Delegationsreisen nach Polen für Unternehmen, die Kooperationen oder Investitionen erwägen.

Förderprogramm Start? Zuschuss!

17.04.2025

gestreiftes Logo von Gründerland Bayern mit Schriftzug

Ab 9. Mai und bis 23. Juni läuft die nächste Bewerbungsrunde um eine attraktive Anschubfinanzierung vom Freistaat für technologie-orientierte Startups.

Klimapakt Erfolg Rohde & Schwarz

16.04.2025

Serverraum

Wärmepumpen auf dem Dach lenken jetzt Abwärme zur Heizung. Gekoppelt mit umweltbewusster Kühlung heißt das: Vermeidung von 158 Tonnen CO2 pro Jahr.

Jetzt bewerben für Engagementpreis

14.04.2025

Münchens ausgezeichnete Unternehmen

Der städtische Engagementpreis „Münchens ausgezeichnete Unternehmen“ macht das freiwillige Engagement von Unternehmen sichtbar. Noch bis 15.5. läuft die Bewerbung.

Last Minit 2025

09.04.2025

Die Last Minit Ausbildungsmesse findet am 13.September 2025 statt.

Münchner Betriebe, die noch unbesetzte Ausbildungsplätze haben, können sich ab sofort als Aussteller*in für unsere städtische Ausbildungsmesse im September anmelden

MUNICH FASHION AWARD: die Finalist*innen

08.04.2025

Reihe Models mit bunten Patch-Outfits auf einer Bühne

Countdown zum MUNICH FASHION AWARD: Die Finalist*innen in den Kategorien "Contemporary Sustainable Fashion" und "Contemporary Sustainable Accessories" stehen fest!

RUFFINIHAUS Creative Hub: Dritte Generation am Start

27.03.2025

Nutzer*innen des Ruffinihaus Creative Hub und Referenten im Treppenhaus

32 Unternehmen aus der Kultur- und Kreativwirtschaft nutzen in den nächsten zwei Jahren den einzigartigen Mix aus zentralen Räumen, Netzwerk und Beratungsangeboten.

guide "Steuerwochen" für Gründerinnen

24.03.2025

Frau auf Notebook-Bildschirm

Im April bietet guide wieder die beliebten "Steuerwochen" an. Hier erhalten Münchens Gründerinnen einen Überblick zu wichtigen steuerrechtlichen Fragen.

Münchner Unternehmen beim Stadtradln

24.03.2025

Plakat für die Aktion Stadtradeln mit Frau auf dem Rad, QR-Code, Datum 12.5.-1.6. und den Logos der Partner

Nutzen auch Sie den STADTRADELN-Wettbewerb, um Ihr Team zu motivieren und Ihr Engagement für nachhaltige Mobilität sichtbar zu machen - auch für Ihr CSRD-Reporting

Residenzprogramm „Visa Paris-Munich“

20.03.2025

Atelier-Büro in Paris

Kreativ München und das Bureau du Design, de la Mode et des Métiers d'Art de Paris (BDMMA) bieten Designer*innen aus München eine Workation in Paris - jetzt bewerben

Auszeichnung für UnternehmerTUM

18.03.2025

Zwei junge Frauen sitzen gegenüber in einem Büro im Munich Urban Colab

Das Entrepreneurship-Ökosystem der Technischen Universität München wurde von der Financial Times als führendes Gründungszentrum Europas ausgezeichnet.

Impact Incubator wird erneut angeboten

17.03.2025

Munich Impact Incubator 2024 - Teilnehmer auf der Bühne mit Micro

Nach der erfolgreichen ersten Runde des Munich Impact Incubator wird das Programm für engagierte Startups auch 2025 wieder ausgeschrieben und ab Herbst durchgeführt.

Erfolgsgeschichten aus Münchens Wirtschaft

Gemeinsam für smarte Mobilitätslösungen

Nach dem erfolgreichen Auftakt folgte im November mit großer Resonanz der City Demo Day #2 im WERK1. Schwerpunkt war diesmal Mobilität.

City Demo Day #2

Urban Re:Creation - New European Bauhaus und ökologische Transformation

Mit Hans Joachim Schellnhuber spannte RUFFINI ON TOUR #3 den Bogen von zukunftsfähigem Design, Planen und Bauen im Sinne des New European Bauhaus zu einer Ästhetik und zu Narrativen für die ökologische Transformation.

Podiumsteilnehmer*innen bei RUFFINI ON TOUR am 15.5.24 im Munich Urban Colab

Fachkräfte für die Pflege

Das Programm "Care International" bringt angehende Fachkräfte für die Behindertenhilfe aus der Türkei nach München.

Gruppenfoto der Programmteilnehmer*innen von Care International 23-24

Mehr Vielfalt am Arbeitsplatz

Seit 10 Jahren unterstützt das „amiga - Career Center for Internationals“ in München Talente aus aller Welt.

Gäste beim amiga-Empfang im Foyer der VHS im Einstein

Klimapakt - Erfolgsgeschichte Telekom

Die Telekom steigert dank ihrer Klimaziele in großen Schritten den Anteil erneuerbarer Energien an ihrem Energieverbrauch. Entscheidende Bausteine in München: Die PV-Anlage und der neue Großspeicher am Marsplatz.

Power and Air Solutions-Vertreter und Wirtschaftsreferent C. Baumgärtner im Großspeicher am Marsplatz

Klimapakt - Erfolgsgeschichte MTU

Glück auf! Ab 2025 wird die MTU Aero Engines AG in München klimafreundlich mit Tiefen-Geothermie heizen

Bohrplatz mit Bohrturm auf dem MTU-Gelände, 2024

Klimapakt - Erfolgsgeschichte Rohde & Schwarz

Wärmepumpen auf dem Dach lenken jetzt Abwärme zur Heizung. Gekoppelt mit umweltbwewusster Kühlung heißt das: Vermeidung von 158 Tonnen CO2 pro Jahr.

Serverraum