Aktuelle Meldungen

Gesamtüberblick der News von munich business zu unseren aktuellen Projekten und zur Wirtschaft in München.

Neues Microsoft Experience Center EMEA

25.05.2023

Eröffnung Microsoft Experience Center München: Ministerpräsident Söder durchschneidet Band

Diese Woche eröffnete der Konzern sein neues Experience Center EMEA in München. Kunden und Partner können hier neue, immersive Technologie und Produkte kennenlernen.

Verband Klimaschutz-Unternehmen lädt ein

24.05.2023

Etikett

Klimaschutz und umweltfreundlichere Gebäude: Am 21.6. informiert das Webseminar über derzeit wichtigste Fördermöglichkeiten und wie Sie diese optimal einsetzen.

Bewerben für Digital Innovation Award

23.05.2023

Bild des gläsernen Pokals des Digital Innovation Award

Gesucht: Zukunftsfähige digitale Innovationen. Bewerbungen von Startups, Unternehmen oder aus der Forschung sind bis zum 6. Juli möglich.

Ausschreibung "Sport Münzinger"

23.05.2023

Eck-Ansicht Münchner Rathaus

Das ehemalige Ladengeschäft am Marienplatz ist bis Ende 2023 zur Zwischennutzung ausgeschrieben. Bewerbung bis 4. Juni möglich!

Förderprogramm Start? Zuschuss!

19.05.2023

gestreiftes Logo von Gründerland Bayern mit Schriftzug

Bis 28. Juli läuft neue Bewerbungsrunde um attraktive Anschubfinanzierung vom Freistaat für technologie-orientierte Startups.

Jetzt teilnehmen am DSM 2023

19.05.2023

Grafik von Notizbrett und Frau mit großem Stift

Die jährliche Umfrage für Gründer*innen ist wieder gestartet. Jetzt teilnehmen und eure Anliegen einbringen!

Förderprogramm

17.05.2023

Bild zur Digitalisierung mit Grafikelementen

"Passgenaue digitale Lösungen für kleinere Unternehmen". Melden Sie sich bis zum 12.6. - wir prüfen, ob Ihnen das Programm nützen kann.

Study Work Stay

11.05.2023

Infoveranstaltung amiga englisch

Zum Thema "Study Work Stay" erhalten internationale Studierende am 21. Juni Hilfestellung von amiga zu Fragen rund um das Studieren und Arbeiten in München.

Morals & Machines Tech-Konferenz

26.04.2023

Banner Morals and Machines Konferenz

Am 25. Mai beschäftigt sich diese Tech-Konferenz mit den sozialen Auswirkungen digitaler Innovationen und generativer KI.

Flächenvergabe Mauerseglerstraße

24.04.2023

Kartenausschnitt städtisches Gewerbegrundstück an der Mauerseglerstraße

Bis zum 15. Juni 2023 können sich Firmen für das städtische Gewerbegrundstück in Trudering bewerben. Hier finden Sie die Vergabekriterien und Näheres zur Fläche.

Deutscher Innovatiosgipfel

24.04.2023

Podium mit fünf Spechern und Sprecherinnen und Publikum im Vordergrund

Am 10. Mai findet der #16DIG2023 statt, das cross-industrielle und technologie-übergreifende Treffen für Führungskräfte, Vordenker*innen und kreative Köpfe.

ComN - Netzwerkhaus neu in Sendling

20.04.2023

ComN - Aussenansicht Fassade mit Schrift BURNING

Mitte April war Wirtschaftsreferent Clemens Baumgärtner zu Gast bei der Eröffnung des neuen ComN-Netzwerkhauses - ein neuer Ort des Austauschs in Sendling.

Jetzt bewerben: Erasmus-Grasser-Preis

20.04.2023

Ausbildungsbetriebe für den EGP gesucht

Für den Erasmus-Grasser-Preis können sich Ausbildungsbetriebe und Ausbilder*innen ab sofort bewerben. Gerne können Sie auch Kandidat*innen vorschlagen.

Neuzugang im Technologiepark Freiham

05.04.2023

Wirtschaftsreferent Clemens Baumgärtner im Gespräch mit Professor Reinhold Würth bei der Einweihungsfeier

Zu Wochenbeginn eröffnete die Würth Elektronik Group ihr neues Hightech Innovation Center (HIC) im Münchner Technologiepark Freiham.

Infoinitiative 2023

05.04.2023

Unsere Infoseminare für Unternehmen zeigen zukunftsfähige Lösungen etwa zur Wärmeversorgung, zu regenerativer Energie und zum Einsparpotezial durch Digitalisierung.

Forbes 30 under 30 Europe in München

28.03.2023

Junge Frau und drei Männer diskutieren ein Projekt

Das Wirtschaftsmagazin Forbes hat neun junge Unternehmen in München ausgezeichnet.

Erfolgsgeschichten aus Münchens Wirtschaft

Life Sciences im Einsatz

München als erfolgreicher Pharmastandort und europaweit auf einem Spitzenplatz im Bereich Biotechnologie entwickelte in der Pandemie erfolgreich neue Medikamente, Therapiekonzepte und Diagnostika.

Hand positioniert ein gefülltes Reagenzröhrchen in Ständer

Förderung für Crowdfunding

Seit mehr als vier Jahren unterstützt das Programm „Munich Crowd“ Start-ups und innovative Projekte bei Ihren Crowdfunding-Kampagnen. Ein guter Zeitpunkt, um die Community bei einem Festival zu präsentieren und zu feiern.

Drei Crowdfunding-Berater*innen auf der Bühne