Sie haben ein verwahrlostes Fahrrad entdeckt, das offensichtlich niemand mehr nutzt? Dann melden Sie uns Ihre Beobachtung über die angegebenen Kontaktmöglichkeiten.
Mit einem Wohn- oder Firmensitz in München können Sie eine Förderung für Elektroleichtfahrzeuge, Lastenpedelecs, Lastenräder oder Fahrradanhänger beantragen.
Wenn Sie Hinweise, Fragen oder Lob rund um das Thema Radverkehr haben, so können Sie diese über die Meldeplattform Radverkehr an die Stadtverwaltung richten.
Projekte zur Verbesserung der Radinfrastruktur
This is a carousel with rotating cards. Use the previous and next buttons to
navigate, and Enter to activate cards.
Auf Radschnellwegen lassen sich mit dem Fahrrad große Strecken zügig und bequem zurücklegen. Für München sind sechs sternförmige Routen ins Umland beschlossen.
Die Platzfläche vor dem Kino „Museum Lichtspiele“ wird neu gestaltet, der Kreuzungsbereich an der Lilienstraße ausgebaut. Der Zweirichtungsradweg ist fertiggestellt.
Breitere und sichere Radwege, bessere Querungsmöglichkeiten, mehr Straßenbäume: Der Radentscheidskonforme Umbau der St.-Magnus-Straße ist abgeschlossen.