Dienst-Stellen in Leichter Sprache

Hier finden Sie die Informationen und
Kontakte zu Ämtern und anderen Stellen
von der Stadt München.

Sie müssen etwas in der Stadt-Verwaltung erledigen?

Comic. Das Bild zeigt ein Amt.

Eine Dienst-Stelle ist eine bestimmte Einrichtung.
Die Einrichtung hat besondere Aufgaben.
Zum Beispiel:

  • ein Bürger-Büro
  • das Standes-Amt
  • ein Sozial-Bürger-Haus
  • die Stadt-Information.

Passen Sie bitte auf:

Für viele Dienst-Stellen
gelten wegen Corona bestimmte Regeln.
Die Regeln finden Sie ganz unten auf der Seite.

Informationen zu den Dienst-Stellen

Weitere wichtige Informationen

  • Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren müssen eine OP-Maske tragen.
    Sie müssen keine FFP2-Maske tragen.
    Aber man kann die FFP2-Maske freiwillig weiter tragen.
  • Kinder ab 6 Jahren und Jugendliche bis 15 Jahren müssen eine OP-Maske tragen.
  • Kleine Kinder müssen keine Maske tragen.
    Kleine Kinder sind 5 Jahre oder jünger.
  • Manche Menschen mit einer Beeinträchtigung
    müssen keine Maske tragen.
    Sprechen Sie mit Ihrem Arzt.
    Ihr Arzt gibt Ihnen vielleicht eine Bestätigung.
  • Alle Menschen sollen Abstand zu anderen Menschen halten.
    Der Abstand soll mindestens 1 Meter und 50 Zentimeter sein.
    Das ist ungefähr so viel wie 2 Rollstühle.
    Oder 2 große Schritte.

Das ist wichtig:

  • Die Mitarbeiter werden so geschützt.
  • Die Kunden werden so geschützt.

Inclusion Europe

Die Übersetzung in Leichte Sprache ist von
Elke Wildraut, Landes-Hauptstadt München.

Der Text ist überarbeitet von:
sag’s einfach – Büro für Leichte Sprache, Regensburg.

Der Text ist geprüft von:
Prüfgruppe einfach g’macht, Abteilung Förderstätte,
Straubinger Werkstätten St. Josef der KJF Werkstätten gGmbH.

Die gezeichneten Bilder sind von:
© Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V.,
Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013 (Amt)
und von © Inga Kramer, www.ingakramer.de  (Mann mit FFP2-Maske)

Das Zeichen für Leichte Sprache ist von Inclusion Europe.
© Europäisches Logo für einfaches Lesen: Inclusion Europe.
Weitere Informationen unter www.inclusion-europe.eu