Sozial-Bürger-Haus
Wir helfen Ihnen.
In vielen sozialen Not-Lagen.
Wir unterstützen:
Alle Bürger in München.
Und alle Bürgerinnen.
Das machen die Sozial-Bürger-Häuser

Wir unterstützen:
Alle Erwachsenen, Jugendlichen und Kinder.
Zum Beispiel helfen wir bei diesen Not-Lagen:
- Wir helfen, wenn Sie Ihre Miete nicht zahlen können.
- Wir helfen, wenn Sie Schulden haben.
- Wir helfen, wenn Sie eine Behinderung haben
und Unterstützung brauchen. - Wir helfen, wenn Sie Probleme in der Familie haben.
- Wir helfen, wenn Sie keine Arbeit haben.
- Wir helfen, wenn Sie krank sind und Probleme haben.
- Wir helfen, wenn Sie alt sind und Probleme haben.
- Wir helfen, wenn Sie verzweifelt sind
und nicht mehr weiter wissen.
Wie helfen wir Ihnen?

So helfen wir Ihnen:
- Wir informieren Sie.
- Wir beraten Sie.
- Wir unterstützen Sie.
- Wir sagen Ihnen,
wo Sie Hilfen bekommen können. - Wir sorgen für Ihren Schutz bei Gewalt,
bei Gefährdung und bei Vernachlässigung.
Wir kommen auch zu Ihnen nach Hause.
Wenn Sie das wollen.
Kennen Sie jemanden, der Hilfe braucht?

Und Sie können nicht helfen?
Dann sagen Sie uns bitte Bescheid.
Die Telefon-Nummer ist
0 89 - 23 39 68 33
Wir nehmen dann Kontakt auf und helfen.
Wir beraten kostenlos und vertraulich.

Vertraulich heißt:
Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben Schweige-Pflicht.
Wir sagen nichts weiter.
In München gibt es 12 Sozial-Bürger-Häuser

Die Abkürzung für Sozial-Bürger-Haus ist SBH.
Sie können das SBH anrufen.
Die Telefon-Nummer ist
0 89 - 23 39 68 33
Sie erreichen die Telefon-Nummer dann:
Montag, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag:
Immer von 8 Uhr morgens bis 16 Uhr nachmittags
Freitag:
Von 8 Uhr morgens bis 12 Uhr mittags
Am Telefon sagen wir Ihnen:
Wer für Sie zuständig ist.
Sie können am Telefon einen Termin ausmachen.
Sie können zum SBH gehen.
An der Infothek im SBH sagen wir Ihnen:
Wer für Sie zuständig ist.
Die Infothek ist die Auskunft im Eingangs-Bereich.
Alle Sozial-Bürger-Häuser haben einen barrierefreien Eingang.
Das heißt:
Menschen im Rollstuhl
können einfach hineinkommen.
Die SBHs haben an diesen Tagen geöffnet

Montag, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag:
Immer von 8 Uhr morgens bis 16 Uhr nachmittags
Freitag
Von 8 Uhr morgens bis 12 Uhr mittags
Welches SBH ist für Sie richtig?
Das kommt darauf an:
Wo Sie in München wohnen.
In welchem Stadt-Teil.
Sie wohnen in
Dann ist das SBH Berg am Laim - Trudering - Riem richtig für Sie.
So erreichen Sie das SBH Berg am Laim - Trudering - Riem:
Adresse:
Streitfeld-Straße 23
81673 München
Telefon-Nummer:
0 89 – 23 39 68 08
Fax-Nummer:
0 89 – 23 33 35 55 oder
0 89 – 23 33 35 50
E-Mail-Adresse:
sbh-btr.soz@muenchen.de

Dann ist das SBH Laim - Schwanthaler-Höhe richtig für Sie.
So erreichen Sie das SBH SBH Laim - Schwanthaler-Höhe:
Adresse:
Ridler-Straße 75
80339 München
Telefon-Nummer:
0 89 – 23 39 68 01
Fax-Nummer:
0 89 – 23 34 29 09
E-Mail-Adresse:
sbh-ls.soz@muenchen.de

Dann ist das SBH Mitte richtig für Sie.
So erreichen Sie das SBH Mitte:
Adresse:
Schwanthaler-Straße 62
80336 München
Telefon-Nummer:
0 89 – 23 39 68 05
Fax-Nummer:
0 89 – 23 34 67 52
E-Mail-Adresse:
sbh-mitte.soz@muenchen.de

Nymphenburg spricht man:
Nümm-fenn-burg.
Dann ist das SBH Neuhausen - Moosach richtig für Sie.
So erreichen Sie das SBH Neuhausen - Moosach:
Adresse:
Ehrenbreitsteiner Straße 24
80993 München
Telefon-Nummer:
0 89 – 23 39 68 02
Fax-Nummer:
0 89 – 23 34 61 31
E-Mail-Adresse:
sbh-nm.soz@muenchen.de
Dann ist das SBH Nord richtig für Sie.
So erreichen Sie das SBH Nord:
Adresse:
Knorr-Straße 101 bis 103
80807 München
Telefon-Nummer:
0 89 – 23 39 68 03 oder
0 89 – 23 39 68 10
Fax-Nummer:
0 89 – 23 34 13 77
E-Mail-Adresse:
sbh-nord.soz@muenchen.de

Dann ist das SBH West richtig für Sie.
So erreichen Sie das SBH West:
Adresse:
Landsberger Straße 474
81241 München
Telefon-Nummer:
0 89 – 23 39 68 33
Fax-Nummer:
0 89 – 23 36 90 21
E-Mail-Adresse:
sbh-west.soz@muenchen.de
Dann ist das SBH Süd richtig für Sie.
So erreichen Sie das SBH Süd:
Adresse:
Schertlin-Straße 2
81379 München
Telefon-Nummer:
0 89 – 23 39 68 00
Fax-Nummer:
0 89 – 23 33 48 12
E-Mail-Adresse:
sbh-sued.soz@muenchen.de

Dann ist das SBH Schwabing-Freimann richtig für Sie.
So erreichen Sie das SBH Schwabing-Freimann:
Adresse:
Heidemann-Straße 170
80939 München
Telefon-Nummer:
0 89 – 23 39 68 11
Fax-Nummer:
0 89 – 23 33 30 15
E-Mail-Adresse:
sbh-sf.soz@muenchen.de
Dann ist das SBH Orleans-Platz richtig für Sie.
Orleans-Platz spricht man:
Or-le-ans-platz.
So erreichen Sie das SBH Orleans-Platz:
Adresse:
Orleans-Platz 11
81667 München
Telefon-Nummer:
0 89 – 23 39 68 06
Fax-Nummer:
0 89 – 23 34 80 12
E-Mail-Adresse:
sbh-orl.soz@muenchen.de

Dann ist das SBH Sendling – Westpark richtig für Sie.
So erreichen Sie das SBH Sendling - Westpark:
Adresse:
Meindl-Straße 20
81373 München
Telefon-Nummer:
0 89 - 23 39 68 09
Fax-Nummer:
0 89 - 23 33 36 23
E-Mail-Adresse:
sbh-sw.soz@muenchen.de

Dann ist das SBH Ramersdorf - Perlach richtig für Sie.
So erreichen Sie das SBH Ramersdorf - Perlach:
Adresse:
Thomas-Dehler-Straße 16
81737 München
Telefon-Nummer:
0 89 – 23 39 68 12
Fax-Nummer:
0 89 – 23 33 53 31
E-Mail-Adresse:
sbh-rp.soz@muenchen.de

Dann ist das SBH Giesing - Harlaching richtig für Sie.
So erreichen Sie das SBH Giesing - Harlaching:
Adresse:
Werner-Schlierf-Straße 9
81539 München
Telefon-Nummer:
0 89 – 23 39 68 07
Fax-Nummer:
0 89 – 23 36 74 07
E-Mail-Adresse:
sbh-gh.soz@muenchen.de
Sind Sie gehörlos?

Dann ist das SBH Laim-Schwanthalerhöhe für Sie richtig.
Egal wo Sie in München wohnen.
Im SBH Laim-Schwanthalerhöhe ist der Sozial-Dienst für Gehörlose.
Die Adresse ist:
Ridlerstraße 75
80339 München
Die E-Mail-Adresse ist:
sbh-ls-sg.soz@muenchen.de
Lesen Sie unsere Informationen zu dem Sozial-Dienst für Gehörlose.
Klicken Sie dazu auf den Link.
Der Text hält sich an die Regeln von Inclusion Europe
Die Übersetzung in Leichte Sprache ist von
Elke Wildraut, Landes-Hauptstadt München.
Der Text ist überarbeitet von:
sag’s einfach – Büro für Leichte Sprache in Regensburg.
Der Text ist geprüft von:
Prüfgruppe einfach g’macht, Abteilung Förderstätte,
Straubinger Werkstätten St. Josef von der KJF Werkstätten gGmbH.
Die gezeichneten Bilder sind von:
© Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V.,
Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013.
Das Zeichen für Leichte Sprache ist von Inclusion Europe.
© Europäisches Logo für einfaches Lesen: Inclusion Europe.
Weitere Informationen unter www.inclusion-europe.eu