Die Fachstelle koordiniert das städtische Verwaltungshandeln für Demokratie und gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit
Die Stelle für interkulturelle Arbeit fördert die Integration und Teilhabe aller Menschen in München und gestaltet aktiv die interkulturelle Öffnung der Verwaltung
Das Koordinierungsbüro tritt innerhalb und außerhalb der Stadtverwaltung für die Rechte von Menschen mit Behinderungen ein, unter anderem mit Aktionsplänen.
Die Stelle für interkulturelle Arbeit fördert die Integration und Teilhabe aller Menschen in München und gestaltet aktiv die interkulturelle Öffnung der Verwaltung
Die Spanierin Raquel Olid Simo arbeitet sie als Erzieherin in einer städtischen KITA. Wie hat es die Auswanderin geschafft, die Sprachbarriere zu überwinden?
Stark gegen (Alltags-)Rassismus – bewerben Sie sich jetzt mit Ihrem Projekt: Alles rund um die aktuelle Ausschreibung, Teilnahmebedingungen und die Preisverleihung.
Der Beauftragte für den interreligiösen Dialog handelt als Brückenbauer zwischen der Landeshauptstadt München und den Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften.