München arbeitet bunt

Geschichten aus der Stadtverwaltung: Machen Sie Bekanntschaft mit Mitarbeiter*innen der Stadt und lesen Sie ihre vielfältigen Lebensgeschichten.

Diversität bei der Landeshauptstadt München

Die Belegschaft der Stadtverwaltung ist so bunt und vielfältig wie die Münchner Bürger*innen. Wir beschäftigen Menschen unabhängig von geschlechtlicher und sexueller Identität, Alter, Behinderung, Hautfarbe, Religion oder Herkunft.

Vielfalt erleben

Mitarbeiter*innen im Portrait

This is a carousel with rotating cards. Use the previous and next buttons to navigate, and Enter to activate cards.

  • „München fühlte sich richtig an“

    Viviana Wilhelm ist seit der Geburt gehbehindert. Doch das hat sie nicht davon abgehalten, eine Familie zu gründen, zu studieren und bei der Stadt Karriere zu machen

  • Gehörlos auf Entdeckungstouren

    Verena Hollweck ist von Geburt an gehörlos. Wenn es darum geht, das Leben und die Welt zu erkunden, greift sie beherzt zu.

  • Die Stärke von zwei Kulturen

    Wo arbeitet ein Kanalinspekteur? Klar, im Abwasserkanal... Leider falsch: Das Treffen mit Eric Baisi findet nicht tief unter der Erde statt, sondern in einer ...

  • Verliebt in München

    Kanae Shirai-Elfeky kam 2001 nach München. Geplant war nur ein Monat. Doch es kam anders und nun lebt sie seit 15 Jahren in der Landeshauptstadt.

  • Immer mit Herzblut dabei

    Matias Pinera lernte im Heimatland Chile mit dem Horn ein Instrument, das dort eigentlich niemand kennt. Ohne ein Wort deutsch zu sprechen, zog er nach Berlin.

  • Hauptsache, die Chemie stimmt

    Nelson Rajendran ist Lehrer an einer städtischen Fachoberschule für Sozialwesen. Dort macht er sich vor allem mit „Kulinarischer Chemie“ beliebt ...

  • Auf eigenen Beinen stehen

    Sheela Waziri hat sich ihr selbstbestimmtes Leben, mit Ausbildung, Berufstätigkeit und ehrenamtlichem Engagement hart erkämpft. Sie arbeitet als Schulsekretärin.

  • Aus eigener Kraft

    Michal Smajda ist in der Slowakei und der Ukraine aufgewachsen und mit zwölf Jahren nach München gekommen. Heute arbeitet er im Stadtjugendamt für die Stadt München.

  • Türkische Wurzeln, in München zu Hause

    Wer im Münchner Osten eine neue Mülltonne braucht, kommt wahrscheinlich nicht an Emel Tiryaki vorbei. Auf ihrem Schreibtisch landen täglich die Anträge

  • Grünes Licht für ein gutes Miteinander

    Mustafa Erciyas ist in der Türkei geboren und aufgewachsen. Er lebt seit Jahren in München und arbeitet für die Stadt als Verkehrsingenieur.

  • Energietanken in Russland

    Tatiana Dubs arbeitet im Sozialreferat für die Wirtschaftliche Jugendhilfe. Im Portrait erzählt sie von der Heimat Russland und vom ungewohnten Leben in Deutschland.

Werdn Sie Teil unseres bunten Teams: Bewerben Sie sich jetzt!

Verwandte Themen