Beratungsstellen für ältere Menschen und Angehörige

Sie suchen als älterer oder pflegebedürftiger Mensch Unterstützung? Sie möchten sich als Angehörige*r oder Bezugsperson beraten lassen? Diese Stellen helfen weiter.

Beschreibung

Angebote der Beratungsstellen

Alter, Wohnen, Erkrankung, Pflege, kognitive Einschränkungen und Finanzen sind die Hauptthemen der Beratungsstellen. Sie

Beratungsstellen für spezielle Zielgruppen

  • Beratung für Menschen mit Hörbehinderungen:
    Im Sozialbürgerhaus Laim - Schwanthalerhöhe gibt es für Menschen mit Hörbehinderungen eine Fachstelle häusliche Versorgung. Sie ist für das ganze Stadtgebiet München zuständig und arbeitet eng mit dem Sozialdienst für Gehörlose zusammen. 
  • Beratung für Menschen mit Demenz:
    Die Alzheimer Gesellschaft München e.V. bietet Menschen mit Demenz sowie deren Angehörigen eine Vielzahl von Beratungs- und Unterstützungsangeboten hinsichtlich des Umgangs mit Demenz (wie Alzheimererkrankung) und hält Informationen, Möglichkeiten der Wissensvermittlung sowie Aktivitätsgruppen vor.
  • Beratung für ältere Menschen mit seelischen Erkrankungen:
    In München gibt es vier Gerontopsychiatrische Dienste, die als Beratungseinrichtungen für ältere Menschen (ab zirka 60 Jahren) und ihre Angehörigen genutzt werden können.
  • Beratung für ältere Migrant*innen:
    Der Fachdienst für ältere Migrant*innen der Diakonie München und Oberbayern e. V. bietet Menschen mit Migrationshintergrund und deren Angehörigen Beratung und Unterstützung. Im Einzelfall kann auch bei den auf dieser Seite genannten Beratungsstellen und den ASZ kostenlos ein*e Dolmetscher*in für ein Beratungsgespräch organisiert werden.
  • Beratung für ältere Menschen der LGBTIQ*-Community:
    Die Beratungs- und Vernetzungsstelle rosaAlter unterstützt ratsuchende lesbische, bisexuelle, schwule, trans* und inter* Senior*innen und vertritt die Interessen der Zielgruppen.
  • Beratung für Mitglieder der Israelitischen Kultusgemeinde
    Die Beratungsstelle der Israelitischen Kultusgemeinde (IKG) bietet ratsuchenden älteren Gemeindemitgliedern und deren Angehörigen Unterstützung.

Informationen in verschiedenen Sprachen

Ähnliche Leistungen