Weiter Münchenblick mit Olympiagelände im Vordergrund

munich business

Wirtschaftsförderung für München

Die Wirtschaftsförderung München

Wir unterstützen Sie bei Ihren wirtschaftlichen Fragen und Aktivitäten in München.
Unser Team bietet kompetente Beratung zu Münchens vielfältiger und dynamischer Wirtschaftslandschaft – für ansässige oder ansiedlungsinteressierte Unternehmen, für Selbständige, Gründungsinteressierte und Startups, bei Ihrer Standortsuche, für Investitionsvorhaben und zur Verbesserung von Klimaschutz und Mobilität.

Aktuelle Meldungen

Erweiterte Öffnungszeiten nutzen

25.11.2025

Frau vor Schaufenster eines Kleidergeschäfts

Mehr Flexibilität für Verkaufsstellen - Betriebe können verlängerte Abendöffnungen digital anmelden

Hinweise zum Aufenthaltstitel in München

24.11.2025

Zwei Beschäftigte im Bereich Logistik

Achtung: Antrag gestellt? Bestätigung ist Nachweis für Arbeitgebende. Ausserdem: Übergangsregelung nach Ausbildung

Umweltfreundlich mobil – Firmen zeigen, wie es geht

18.11.2025

Vertreter*innen der Betriebe auf einer Treppe im Innenhof des Munich Urban Colab

Fünf Betriebe mit insgesamt 2.400 Beschäftigten haben wieder erfolgreich das Programm "Betriebliches Mobilitätsmanagement" abgeschlossen. Hier ihre Maßnahmen.


Veranstaltungen

  • RUFFINI ON TOUR #6

    Wie sehen Arbeitsräume aus, in denen wir kreativ arbeiten wollen? Das Thema diesmal ist Raumgestaltung als Ressource für kreatives Arbeiten, beim Gastgeber Steelcase

    Ankündigung Ruffini on Tour #6 : Architektur der Inspiration - wie Gestaltung Ideen fördert
  • Strategiespiel "Make it circular"

    In diesem Workshop erleben Sie das Strategiespiel „Make it Circular!“ in einer kompakten Schnellrunde und entwickeln erste Ideen für zirkuläre Geschäftsmodelle.

    Mehrere Personen mit Notebooks sitzen an einem quadratischen Tisch

Wirtschaftsthemen


Der Wirtschaftsstandort München

Unternehmen im Stadtgebiet

DAX-Konzerne in Stadt und Region

Kaufkraft in Euro/Einwohner

Grundlage für Münchens wirtschaftlichen Erfolg sind der breite und ausgewogene Branchenmix und die dynamische und international vernetzte Start-up und Gründungsszene. Die starke Stellung Münchens in den Hightech-, Digita­lisierungs- und Innovationsbranchen sorgt für Resilienz auch in schwierigen Zeiten.

Sie suchen Standortinformationen, Wirtschaftszahlen oder Material zu unseren Projekten und Schwerpunkten? Hier finden Sie aktuelle Broschüren und Folder:


Münchner Erfolgsgeschichten

Klimapakt - Erfolgsgeschichte Bayerischer Rundfunk

Best Practice aus der Medienbranche: Wie der BR bei den „Kabarett Soli“ die CO₂-Emissionen um 75 % senken konnte

Kabarettist Wolfgang Krebs auf der Bühne

Klimapakt - Erfolgsgeschichte Rohde & Schwarz

Wärmepumpen auf dem Dach lenken jetzt Abwärme zur Heizung. Gekoppelt mit umweltbewusster Kühlung heißt das: Vermeidung von 158 Tonnen CO2 pro Jahr.

Serverraum

Klimapakt - Erfolgsgeschichte MTU

Glück auf! Ab 2025 wird die MTU Aero Engines AG in München klimafreundlich mit Tiefen-Geothermie heizen

Bohrplatz mit Bohrturm auf dem MTU-Gelände, 2024

Klimapakt - Erfolgsgeschichte Telekom

Die Telekom steigert dank ihrer Klimaziele in großen Schritten den Anteil erneuerbarer Energien an ihrem Energieverbrauch. Entscheidende Bausteine in München: Die PV-Anlage und der neue Großspeicher am Marsplatz.

Power and Air Solutions-Vertreter und Wirtschaftsreferent C. Baumgärtner im Großspeicher am Marsplatz

Klimapakt - Erfolgsgeschichte TÜV SÜD

Der Neubau am Hauptsitz, der im Mai 2025 bezogen wurde, gilt als eines der nachhaltigsten Bürogebäude Münchens – und ist ein Vorzeigeprojekt im Sinne des Klimapakts.

neu fertiggestelltes Bürogebäude Blickrichtung auf die Kopfseite

Mehr Vielfalt am Arbeitsplatz

Seit 10 Jahren unterstützt das „amiga - Career Center for Internationals“ in München Talente aus aller Welt.

Gäste beim amiga-Empfang im Foyer der VHS im Einstein

Fachkräfte für die Pflege

Das Programm "Care International" bringt angehende Fachkräfte für die Behindertenhilfe aus der Türkei nach München.

Gruppenfoto der Programmteilnehmer*innen von Care International 23-24

Urban Re:Creation - New European Bauhaus und ökologische Transformation

Mit Hans Joachim Schellnhuber spannte RUFFINI ON TOUR #3 den Bogen von zukunftsfähigem Design, Planen und Bauen im Sinne des New European Bauhaus zu einer Ästhetik und zu Narrativen für die ökologische Transformation.

Podiumsteilnehmer*innen bei RUFFINI ON TOUR am 15.5.24 im Munich Urban Colab

Relevante Themen auf den RUFFINI-Tisch

Gleich die erste Einladung zu "RUFFINI ON TOUR" war ein thematischer Volltreffer. So soll es auch weitergehen: Als inspirierende und interaktive Begegnungs- und Vernetzungsplattform, die zentrale Themen aufgreift.

RUFFINI ON TOUR Grußwort von Olaf Kranz, #kreativmuenchen

Gemeinsam für smarte Mobilitätslösungen

Nach dem erfolgreichen Auftakt folgte im November mit großer Resonanz der City Demo Day #2 im WERK1. Schwerpunkt war diesmal Mobilität.

City Demo Day #2

Angebote speziell für


Häufige Fragen - FAQs

Nein, in München werden städtische Flächen nur noch im Erbbaurecht vergeben. Diese Grundsatzentscheidung hat der Münchner Stadtrat im Oktober 2019 getroffen. Die Regel gilt für städtische Gewerbe- und Kerngebietsgrundstücke.

Über Ausnahmen von dieser Regelung muss der Stadtrat beraten und sie sind nur in begründeten Ausnahmefällen möglich.

Hier finden Sie Details zu den Vertragsbedingungen im Erbbaurecht sowie den gewerblichen Bindungen (pdf)

Die Gründungsberatung der Stadt München unterstützt Sie kompetent, neutral und kostenlos bei den ersten Schritten in die Selbständigkeit. Bei uns erhalten Gründungswissen und Businessplan-Vorlage, Checkliste und Münchner Anlaufstellen, Infoveranstaltung „Erfolgreich gründen – Was kommt auf mich zu?“.

Kreativ München (ehemals Kompetenzteam Kultur- und Kreativwirtschaft) ist ein referatsübergreifendes Team als Anlaufstelle in München, die speziell die Bedürfnisse Kreativschaffender kennt. Die Berater*innen haben einen Fokus auf jeweils unterschiedliche Teilmärkte. Hier finden Sie Informationen zum Team und zu konkreten Projekten:


Branchen im Fokus

IKT - IT und Kommunikation

Exzellente Fachkräfte, hohe Forschungsintensität und intensiver Austausch von Industrie und Anwendungstechnologien

Programmierer am Notebook

Automotive und Mobilität

Der innovationsstarke Sektor in München und in der Region treibt die Transformation im Bereich neuer Antriebe und Mobilitätsdienstleistungen.

BMW Werk München - Monteur fixiert Reifen an rotem BMW i4

Life Sciences

Mit Biotech, Pharma, Auftragsforschung und weiteren Life-Science-Unternehmen ist die innovative Branche in München breit aufgestellt

Firmenbesuch im MTZ

Kultur- und Kreativwirtschaft

Deutsche Spitze mit starken Teilmärkten - etwa Musik, Verlage, Film, Design, Darstellende Kunst, Games, Werbung und mehr

Kultur- und Kreativwirtschaft

Umweltwirtschaft

Die innovative Querschnittsbranche in München profitiert von Technologieunternehmen und dem vielseitigen Forschungsumfeld

Blick auf die Solarpaneele auf dem Dach des Münchner Maximilianeums, dahinter die Gebäudefront und Bäume an der Isar

Finanzwirtschaft

München ist wichtiger Bankenplatz und der bedeutendste Versicherungsstandort in Europa

Stadtpanorama München mit HVB Tower, Hauptsitz der HypoVereinsbank und links im Hintergrund mit Allianz Arena

munich business - Organisation und Teams

Allgemeine Wirtschaftsförderung

Analysen und rechtliche Evaluation, Branchen Handel, Handwerk, Medien und Design, mittelstandsfreundliche Verwaltung

Grundlagen der Wirtschaftspolitik

Wirtschaftsanalysen und Wissenschaftsstandort, Innovationsförderung und digitale Infrastruktur, Nachhaltig Wirtschaften und Mobilität, Munich Urban Colab

Standortmarketing, Internationale Wirtschaftsbeziehungen

Internationale Wirtschaftsbeziehungen, Standortmarketing und Internet

Gründungen

Individuelle, kostenfreie Beratung durch das Münchner Gründungsbüro, Initiativen zur Förderung des Gründungsstandorts

Immobilien, Standortentwicklung

Flächenpotenziale für Gewerbe, Gewerbeflächen-Entwicklungsprogramm, Gewerbehofprogramm, Zentrenkonzept

Firmenbetreuung

Individuelle Betreuung für Firmen bei eiligen Anliegen oder Problemen, bei der Standortsuche oder für Ansiedlung, Standorterweiterung, Verlagerung und Genehmigungsverfahren

Kompetenzteam #kreativmuenchen

Fachkundige Unterstützung für Kultur- und Kreativschaffende, Initiativen zur Förderung des Kreativstandorts

Fachkräfte

Fachkräftegewinnung und -sicherung, kommunale Beschäftigungspolitik und Qualifizierung, ausländische Fachkräfte, amiga Career Center for Internationals