Wohnungsbau in München
Hier finden Sie Programme und Projekte für bezahlbare Miet- und Eigentumswohnungen sowie aktuelle Grundstücksausschreibungen der Landeshauptstadt München.
Grundstücksausschreibungen:
- Modellprojekt "Preisgedämpfter Mietwohnungsbau" mit rund 60 Mietwohnungen für Bauträger*innen, Wohnungsbaugenossenschaften und Investor*innen im Mietwohnungsbau.
- Die Rahmenbedingungen für die Ausschreibung des Baufeldes WA 14 West hat der Münchner Stadtrat in der Sitzung am 8. März 2023 festgelegt.
- Die Grundstücksausschreibung soll im 2. Quartal 2023 veröffentlicht werden.
- Die Flächenvergabe erfolgt für 80 Jahre im Erbbaurecht.
- Wohnungsbaufördermittel werden für das Vorhaben nicht gewährt.
Weitere Informationen zum Baugebiet:
Stadtteilmanagement: Willkommen in Freiham!
- Grundstücke mit Baurecht für insgesamt rund 500 Wohnungen werden für Wohnungsbaugenossenschaften und Wohnprojekte nach Art des Mietshäuser-Syndikats ausgeschrieben. (Vorbehaltlich Stadtratsbeschluss)
- Auf den Baufeldern WA 13, WA 14 Südost, WA 14 Nordost und WA 20 sollen Wohnungen in den Programmen "Konzeptioneller Mietwohnungsbau - KMB" , "München Modell - MMG" und "Einkommensorientierte Förderung - EOF" entstehen.
-
Die Grundstücksausschreibungen sollen voraussichtlich im Sommer 2023 beginnen.
-
Die Flächenvergabe erfolgt jeweils für 80 Jahre im Erbbaurecht.
Weitere Informationen zum Baugebiet:
Stadtteilmanagement: Willkommen in Freiham!
Ausschreibung von drei Einzelflächen in den Stadtteilen Solln und Moosach geplant:
- nur für Wohnungsbaugenossenschaften und Wohnprojekte nach Art des Mietshäuser-Syndikats,
- mit Baurecht für jeweils rund 8 bis 12 Wohnungen,
- im Förderprogramm München Modell ,
-
Vorbehaltlich Stadtratsbeschluss.
-
Kurzinformation zu den drei Einzelflächen (Stand: 27.02.2023)
- Im Neubaugebiet Neufreimann sind Grundstücke für Bauträger*innen und Investor*innen im Mietwohnungsbau, sowie für Wohnungsbaugenossenschaften vorgesehen.
- Die Grundstücksausschreibungen werden voraussichtlich im Winter 2023/24 starten.
- Die Flächenvergabe erfolgt jeweils für 80 Jahre im Erbbaurecht.
- Vorbehaltlich Stadtratsbeschluss.
Weitere Informationen zum Baugebiet:
Hier geht es zur Projektbörse .
Programme

München Modell

Konzeptioneller Mietwohnungsbau

Geförderte Eigentumswohnungen zur Selbstnutzung

Holzwohnungsbau in München

Förderprogramm "Wohnen ohne Lärm"

Flexi-Heime

Mietfachstelle

Sozialgerechte Bodennutzung

Wohnen in München
Themen

Gemeinsam bauen

Ökologischer Kriterienkatalog
