Mietfachstelle

Die Mietfachstelle ist zuständig für den geförderten und preisgedämpften Wohnungsbau. Hier finden Sie unsere Ansprechpartner*innen.

Aufgaben

Kinderfahrräder vor Wohnhaus
LHM

Die Mietfachstelle im Referat für Stadtplanung und Bauordnung hat folgende Aufgaben:

  • Auskünfte zur Miete und Prüfung der Miete von öffentlich geförderten Wohnungen (1. Förderungsweg, klassische Sozialwohnungen) in München inklusive Nebenkosten
  • Auskünfte zur Miete und Prüfung der Miete von sonstigen geförderten Wohnungen (zum Beispiel EOF, Bayerisches Wohnungsbauprogramm, KomPro A und B, München Modell) in München inklusive Nebenkosten
  • Auskünfte zur Miete und Prüfung der Miete von sogenannten preisgedämpften Wohnungen (zum Beispiel Konzeptioneller Mietwohnungsbau) in München ohne Nebenkosten
  • Genehmigungen in Zusammenhang mit der Miete für klassische Sozialwohnungen, insbesondere bei Modernisierungsmaßnahmen
  • Auskünfte zum Ablauf der Mietpreis- und Belegungsbindung
  • Beratungen zur Gestaltung und Zulässigkeit von Mieterhöhungen bei geförderten und preisgedämpften Wohnungen

Ansprechpartner*innen der Mietfachstelle

  • Sachgebietsleitung
    Sandra Köhler
    Telefon: 089 / 233-26662
  • Stellvertretende Sachgebietsleitung
    Eveline Wallner
    Telefon: 089 / 233-26628
  • Sachbearbeiterin Mietprüfung
    Viola Stahl
    Telefon: 089 / 233-26675
  • Sachbearbeiter*in Mietprüfung
    N.N
    Telefon: 089 / 233-26130
  • Auskünfte zum Bindungsablauf
    Daniela Fröller
    Telefon: 089 / 233-26168

Öffnungszeiten

Aktuell nur nach persönlicher Vereinbarung

Auskünfte und Beratungen nur mit folgenden Unterlagen

Mietvertrag und alle Unterlagen, die die Anfrage betreffen (zum Beispiel Mieterhöhungsverlangen, Betriebskostenabrechnung)

Wir sind weiter für Sie erreichbar

Die Mietfachstelle im Referat für Stadtplanung und Bauordnung steht auch weiterhin für Sie zur Verfügung! Auf Grund der aktuellen Personalsituation sind wir allerdings derzeit nur eingeschränkt erreichbar. Wir bitten Sie um Verständnis, dass die Beratungen momentan in der Regel per Telefon oder schriftlich bearbeitet werden.

Bitte richten Sie schriftliche Anfragen entweder postalisch an:

Referat für Stadtplanung und Bauordnung
HA III/12 - Mietfachstelle
Blumenstraße 31
80331 München

oder per E-Mail an unser Gruppenpostfach:

plan.ha3-12-mf@muenchen.de

Persönliche Vorsprachen sind nur mit Terminvereinbarung möglich. Termine können bei der Mietfachstelle per E-Mail an plan.ha3-12-mf@muenchen.de oder telefonisch angefragt werden.

Bitte beachten Sie bei Ihrer Vorsprache die Einhaltung der aktuell empfohlenen Hygieneregeln. So wird empfohlen, eine medizinische Gesichtsmaske oder FFP2-Maske zu tragen und den Mindestabstand von 1,50 Metern einzuhalten.

Wir versuchen baldmöglichst wieder in gewohnter Form für Sie da zu sein!
Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Hinweis

Die Belegung und Wohnungsvergabe für geförderte Wohnungen und die Mietberatung für freifinanzierte Wohnungen sind nicht Aufgabe der Mietfachstelle!

  • Auskünfte zur Belegung und Wohnungsvergabe erteilt im Sozialreferat das Amt für Wohnen und Migration .
  • Die Beratung in Miet- und Wohnungsfragen bei freifinanzierten Wohnungen erfolgt durch die Mietberatung beim Amt für Wohnen und Migration.

Ähnliche Artikel

This is a carousel with rotating cards. Use the previous and next buttons to navigate, and Enter to activate cards.

Lokalbaukommission

Bauberatung, Zentralregistratur, Baugenehmigungen und vieles mehr.

PlanTreff

Die Plattform zur Stadtentwicklung in der Blumenstraße 31.

Kontakt

So erreichen Sie die Dienststellen des Referats für Stadtplanung und Bauordnung.