Netzwerk, Festivals, Stipendien, Preise: Einrichtungen und Förderungen für Autor*innen und Verlage.
This is a carousel with rotating cards. Use the previous and next buttons to navigate, and Enter to activate cards.
Für literarische Projekte von etablierten Münchner Autor*innen.
Die Literaturstipendien für den literarischen Nachwuchs werden alle zwei Jahre vergeben.
Die Landeshauptstadt München stellt Fördermittel für literarische Veranstaltungsreihen in München zur Verfügung.
In Kooperation mit den Münchner Kammerspielen, die die Werke auch zur Uraufführung bringen.
Münchner Kulturschaffende können für interkulturelle Projekte und Veranstaltungen eine Unterstützung beantragen.
Der Literaturpreis wird alle drei Jahre – alternierend mit dem Publizistik- und dem Übersetzungspreis – für ein literarisches Gesamtwerk verliehen.
Auszeichnung für ein Buch, das von geistiger Unabhängigkeit zeugt, mutig ist und an die gesellschaftliche Verantwortung appelliert.
Eine Auszeichnung für eine sprachlich, formal und inhaltlich herausragende literarische Neuerscheinung.
Jährlich wird dieser Preis an zwei Autor*innen vergeben, die in ihrem Werk »Originalität mit Weltoffenheit und Humor« verbinden.
Ein Preis für Übersetzungsleistungen in den Bereichen Belletristik und Essayistik, aber auch im Bereich Sachbuch mit literarischer Qualität.
Die Auszeichnung für eine hervorragende journalistische Gesamtleistung wird alle drei Jahre verliehen.
Für Künstler*innen unter 30 Jahren, die sich im musischen Bereich, im Bereich der Bildenden Künste oder der Literatur hervorgetan haben.
Abteilung 1Bildende Kunst, DarstellendeKunst, Film, Literatur, Musik,Stadtgeschichte, Wissenschaft
Burgstraße 4
WirtschaftsförderungKultur- und Kreativwirtschaft
Schwere-Reiter-Straße 2b
Der Zentrale Telefonservice der Landeshauptstadt München beantwortet gerne Ihre Fragen.
Erreichbar