Musik und Konzerte

Proberäume, Veranstaltungstechnik, Stipendien: Infos für Künstler*innen und Veranstalter*innen.

Musikförderung und Stipendien

This is a carousel with rotating cards. Use the previous and next buttons to navigate, and Enter to activate cards.

Blick aus dem Publikum auf die Bühne bei einem Pop-Konzert

Pop-Veranstaltungszuschuss

Förderung von Einzelkonzerten und Konzertreihen sowie weiteren unterschiedlichen Veranstaltungsformaten bis hin zu Musikfestivals aller Genres.

Johannes Öllinger

Musikstipendien

Mit den Arbeitstipendien sollen konkrete, besonders anspruchsvolle musikalische Arbeitsvorhaben unterstützt werden

Nahaufnahme von Händern an einem DJ-Mischpult

Projektstipendium Musik

Die Landeshauptstadt München vergibt alle zwei Jahre ein Projektstipendium „Junge Kunst / Neue Medien“ mit dem Schwerpunkt Musik

Kranhalle Feierwerk Live-elektronik

Pop-Programmförderung

Förderung von nicht-kommerziellen Konzertreihen und Musikfestivals aller Genres der Popmusik.

Jugendliche bei einer Theateraufführung in den Münchner Kammerspielen

Förderung interkultureller Projekte

Münchner Kulturschaffende können für interkulturelle Projekte und Veranstaltungen eine Unterstützung beantragen.

Auszeichnungen für Musiker*innen

  • Musikpreis

    Der Musikpreis wird alle drei Jahre – alternierend mit dem Theaterpreis und dem Tanzpreis – verliehen.

  • Förderpreise Musik

    Für künstlerisch herausragende Leistungen in den Bereichen Komposition, Arrangement und Interpretation.

  • Leonhard und Ida Wolf-Gedächtnispreis

    Für Künstler*innen unter 30 Jahren, die sich im musischen Bereich, im Bereich der Bildenden Künste oder der Literatur hervorgetan haben.

  • Ausschreibung Musikproberäume

    Wenn Sie Musikschaffende*r sind, können Sie sich für fünf Jahre auf einen Musikproberaum in der Aidenbachstraße bewerben.

Weitere Angebote und Infos für Musikschaffende

Kontakt

  • Kulturreferat

    Abteilung 1
    Bildende Kunst, Darstellende
    Kunst, Film, Literatur, Musik,
    Stadtgeschichte, Wissenschaft

    Burgstraße 4

    +49 89 233-28500
  • Referat für Arbeit und Wirtschaft

    Wirtschaftsförderung
    Kultur- und Kreativwirtschaft

    Schwere-Reiter-Straße 2b

    089 233-28917
  • Behördennummer 115

    Der Zentrale Telefonservice der Landeshauptstadt München beantwortet gerne Ihre Fragen.

    115

    Nicht erreichbar