Infektionskrankheiten

Vorbeugung, Impfschutz, Ansteckung: Informationen und Beratung zu Viren, Bakterien und Parasiten.

Corona-Infoportal München

Aktuelle Informationen zu Fallzahlen, Impfungen, Testmöglichkeiten und geltenden Regelungen

Corona-Infos lesen

Aktuelle Meldungen

Leistungen und Angebote

  • Impfnachweis Corona

    Wenn Sie im Impfzentrum München oder einer seiner Außenstellen geimpft wurden, können Sie hier Impfersatzdokumente beantragen.

  • Beratung zu meldepflichtigen Infektionen

    Die Weiterverbreitung meldepflichtiger Infektionskrankheiten soll unter anderem durch umfassende Information Betroffener verhindert werden. Wir beraten Sie dazu.

  • Beratung zu sexuell übertragbaren Infektionen

    Wir beraten Sie zu HIV und anderen sexuell übertragbaren Infektionen und vermitteln bei Bedarf an Schwerpunktpraxen, Kliniken und Kooperationspartner*innen.

  • Beratung zur Tuberkulose

    Wir begleiten Tuberkuloseerkrankte und bieten Untersuchungen (Röntgen, Hauttestung, Bluttestung) von Kontaktpersonen zum Ausschluss oder Nachweis einer Infektion an.

  • Impfberatung und Impfung

    Wir beraten Sie zu Ihrem Impfstatus, übertragen Impfdokumentationen ins Impfbuch und führen Impfungen nach Empfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO) durch.

Informationen zu Viren, Bakterien, Parasiten

This is a carousel with rotating cards. Use the previous and next buttons to navigate, and Enter to activate cards.

Saisonale Grippe

Influenza

Die echte Grippe und damit die saisonale Influenza tritt in Deutschland jedes Jahr in den Wintermonaten auf. Der beste Schutz ist die jährliche Impfung.

Füße mit Bettlaken

Sexuell übertragbare Infektionen

Neben der HIV–Infektion gibt es weitere Erkrankungen, die durch intime Kontakte übertragen werden. Sie werden auch mit STI (Sexual Transmitted Infections) abgekürzt.

Illustration einer Lunge mit Tuberkulosebakterium

Tuberkulose

Die Tuberkulose ist eine meldepflichtige Infektionskrankheit, die bevorzugt die Lunge betrifft, aber auch in jedem anderen Organ auftreten kann.

Infektionskrankheiten

  • Masern

    Masern ist eine hoch ansteckende Viruserkrankung, die vor allem Kinder betrifft.

  • Norovirus

    Noroviren sind hochansteckend. Eine Infektion bewirkt eine akute Magen-Darm-Erkrankung mit heftigem Erbrechen und Durchfall.

  • EHEC Bakterien

    EHEC sind eine Sonderform der Kolibakterien. Sie werden hauptsächlich über tierische Lebensmittel übertragen und können Darmerkrankungen hervorrufen.

  • Läuse

    Die Kopflaus ist ein blutsaugender Parasit, der sich im Haar einnistet, aber keine gefährlichen Erreger überträgt.

  • Zecken

    Zecken sind weltweit verbreitete blutsaugende Parasiten und Überträger von Krankheiten auf Mensch und Tier.

  • Tigermücke

    Die asiatische Tigermücke hat sich in den letzten 30 Jahren weltweit stark verbreitet und kann verschiedene Krankheiten übertragen.

  • Multiresistente Erreger

    Eine Infektion mit multiresistenten Erregern kann die Antibiotikawirkung erheblich beeinträchtigen.

  • Hygiene in medizinischen Praxen

    Die infektionshygienische Überwachung von medizinischen Praxen übernimmt im Stadtgebiet München das Gesundheitsreferat.