In München dahoam, in der Welt zu Hause: Europaarbeit, Entwicklungszusammenarbeit und internationale Partnerschaften der Stadt München.
Europaarbeit, Entwicklungszusammenarbeit und Städtepartnerschaften
Mo., 22.09.25, 18:30 Uhr
Gasteig HP8 | Projektor
Seit 2005 gehört die Landeshauptstadt München dem Städtebündnis Mayors for Peace an, das sich der Friedensarbeit verschrieben hat.
Münchens französische Partnerstadt
Die Messe "München global solidarisch aktiv" startet
Europa begegnen, erleben, verstehen
Anlaufstellen in der LHM
Münchens Engagement, Partnerschaften und Projekte in der Entwicklungszusammenarbeit.
Bordeaux, Cincinnati, Edinburgh, Harare, Kyiv, Sapporo, Verona, Be'er Sheva
München beteiligt sich in der EU mit Projekten, Interessenarbeit und in Netzwerken.
Das Europa-Mobil der Stadt München und des Europe Direct München ist im ganzen Stadtgebiet unterwegs.
Der Newsletter informiert monatlich über aktuelle Entwicklungen in der EU und München
Der Themenschwerpunkt in der Entwicklungszusammenarbeit.
Das Wirtschaftsreferat fördert die Beziehungen zwischen München und Israel.
München und Harare führen seit 2017 eine Klimapartnerschaft mit dem Schwerpunkt Mobilität.
Die Landeshauptstadt München bittet anfragende nationale und internationale Delegationen darum, sich online anzumelden.