Creating NEBourhoods Together – Neuperlach
Neuperlach soll mit und für die Bürger*innen zu einem zukunftsfähigen, nachhaltigen, integrativen und schönen Stadtteil gemacht werden.

Neuperlach gemeinsam zukunftsfähig machen
Das Projekt „Creating NEBourhoods Together – Neuperlach“ wird als eines von sechs Leuchtturmprojekten zum Neuen Europäischen Bauhaus (NEB) mit rund fünf Millionen Euro von der EU gefördert. Neuperlach soll mit und für die Bürger*innen zu einem zukunftsfähigen, nachhaltigen, integrativen und schönen Stadtteil gemacht werden. NEBourhoods wird bis 2025 innovative Vorhaben und Methoden umsetzen, die im Handlungsraum Neuperlach aufgegriffen und weiterentwickelt werden können. Mit den NEB-Leuchtturmprojekten wird die Umsetzung des Grünen Deals und der Missionen der EU unterstützt. NEBourhoods ist ein Beitrag zur klimaneutralen und intelligenten Stadt München.

Aktuell: Stadtmacher*innen gesucht
Wir werden die Innovationskraft der Stadtgesellschaft und ihrer Akteure einsetzen und Neuperlach zu einem europäischen Leuchtturm für Klimaneutralität und Lebensqualität machen.
Projektpartner
Koordiniert wird das Projekt vom Referat für Stadtplanung und Bauordnung.
Projektkonsortium:
Landeshauptstadt München, Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Referat für Arbeit und Wirtschaft: Wirtschaftsförderung und Kompetenzteam Kultur- und Kreativwirtschaft, Architekturgalerie München e.V., Bayerische Forschungsallianz GmbH, Green City e.V., Studio Animal Aided Design, Hochschule für Angewandte Wissenschaften München, Fakultät für Architektur, M:UniverCity, MGS Münchner Gesellschaft für Stadterneuerung mbH, Strascheg Center For Entrepreneurship, Str.ucture GmbH, Studio | Stadt | Region Architektur & Stadtentwicklung, Technische Universität München, TUM School of Engineering and Design, UnternehmerTUM GmbH, UnternehmerTUM Makerspace GmbH
Assoziierte Partnerinnen und Partner:
Bayerische Architektenkammer, Bayern Design GmbH, Bund Deutscher Architektinnen und Architekten Bayern, Bund Deutscher Architektinnen und Architekten
Kontakt
Projektleitung: Dr. Sylvia Pintarits
E-Mail: nebourhoods@muenchen.de
Tel.: +49 89 233 26997
mobil: +49 1525 68 08634