Dienstleistungsfinder

30 Ergebnisse für "Führerschein"

Umschreibung EU/EWR-Führerschein

Bei Führerscheinen aus einem EU oder EWR Staat (Island, Liechtenstein, Norwegen) ohne die Klassen C, C1, C1E, CE, D, D1, D1E und DE, ist keine Umschreibung notwendig.

Internationaler Führerschein

Für viele Länder außerhalb der Europäischen Union benötigen Sie einen Internationalen Führerschein.

Führerschein mit 17

Die Fahrerlaubnis der Klassen B und BE kann ab dem 17. Lebensjahr erteilt werden. Jugendliche dürfen dann bis zum 18. Lebensjahr mit einer eingetragenen Begleitperson fahren.

Fahrerlaubnis – Erstantrag

Sie können Ihren Antrag für die erstmalige Fahrerlaubnis nur schriftlich stellen. Bitte nutzen Sie das Antragsformular.

Umschreibung eines ausländischen Führerscheins

Wenn Sie einen ausländischen Führerschein haben, dürfen Sie sechs Monate nach der ersten Anmeldung in Deutschland fahren. Danach müssen Sie Ihren Führerschein umschreiben.

Auskunft zur Entziehung des Führerscheins

Sie wurden zur Entziehung des Führerscheins bereits von der Fahrerlaubnisbehörde angehört und haben noch immer Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an uns.

Namensänderung im Führerschein

Nach einer Namensänderung empfehlen wir den Austausch des Führerscheins (besonders bei Reisen ins Ausland), er ist jedoch nicht zwingend vorgeschrieben.

Umtausch in Kartenführerschein

Wenn Sie Ihren alten Papierführerschein in einen EU-Kartenführerschein umtauschen möchten, können Sie dies schriftlich oder online beantragen.

Ersatzführerschein nach Verlust oder Diebstahl

Wenn Ihr deutscher Führerschein verloren oder gestohlen wurde, können Sie nur online oder schriftlich einen Ersatzführerschein beantragen.

Auskunft für die Abholung von Führerscheinen

Sofern Ihr Führerschein abholbereit ist, können Sie online einen Termin zur Abholung vereinbaren.