Dienstleistungsfinder
30 Ergebnisse für "Arbeitslosigkeit"
Bekleidung beantragen
Finanzielle Unterstützung für die notwendige Erstausstattung mit Bekleidung und Schuhen, nicht aber für Nachbeschaffung.
Arbeitsvermittlung
Vermittlung in Arbeit und Ausbildung, unterstützende Angebote der aktiven Arbeitsförderung.
Stromkostenzuschuss
Wenn Sie ein geringes Einkommen haben, können Sie einen finanziellen Zuschuss für Ihre Stromkosten erhalten.
Möbel beantragen
Unterstützung für die notwendige Erstausstattung mit notwendigem Mobiliar und Haushaltsgeräten, nicht aber für Nachbeschaffung.
Arbeitslosengeld II
Grundsicherung für arbeitsuchende, erwerbsfähige Personen und deren Familienangehörige durch Gewährung finanzieller Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts.
Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
Antragsabhängige Leistung für bedürftige Personen, die durch Alter oder dauerhafte volle Erwerbsminderung endgültig aus dem Erwerbsleben ausgeschieden sind.
Altersrenten
Wer in München wohnt oder arbeitet, der kann seine Altersrente beim KVR-Versicherungsamt beantragen.
Befreiung vom Rundfunkbeitrag
Für Leistungsberechtigte, Auszubildende und Inhaber*innen eines Schwerbehindertenausweises mit dem Merkzeichen RF ist eine Befreiung vom Rundfunkbeitrag möglich.
Sonderzahlung für Schüler*innen
Schüler*innen, die erstmalig in München in die Schule kommen oder an eine weiterführende Schule wechseln können eine Sonderzahlung erhalten.
Streetwork für Jugendliche und junge Erwachsene
Du bist Jugendlicher oder junger Erwachsener und hast Probleme mit Familie, Schule, Sucht, Arbeitslosigkeit, Polizei oder keine Wohnung? Streetwork in Deinem Stadtteil hilft.
Haushaltsbescheinigung beantragen
Die Haushaltsbescheinigung ist eine amtliche Bestätigung, die alle Personen auflistet, die in einem Haushalt leben und dort angemeldet sind.
Elektromobil-Verleih im Olympiapark
Wenn Sie in Ihrer Mobilität eingeschränkt sind, können Sie bei Ihrem Besuch im Olympiapark kostenfrei ein Elektromobil ausleihen.
Bus & Bahn Begleitservice
Wenn Sie mobilitätseingeschränkt sind, unterstützt Sie der Bus & Bahn Begleitservice bei der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel.
Wohngeld – Lastenzuschuss für Eigentumswohnungen
Wohngeld ist ein Zuschuss zur wirtschaftlichen Sicherung angemessenen und familiengerechten Wohnens. Diese Sozialleistung wird nur auf Antrag gewährt.
Kontenklärung
Wer in München wohnt oder arbeitet, kann sich zur Kontenklärung beim KVR-Versicherungsamt melden.
Förderung der Selbsthilfe im sozialen Bereich
Wenn Sie eine Selbsthilfegruppe oder selbst organisierte Initiative anbieten, können Sie für die ersten acht Jahre Zuschüsse zu Sach- und Personalkosten beantragen.
Elektromobil-Verleih im Tierpark Hellabrunn
Wenn Sie in Ihrer Mobilität eingeschränkt sind, können Sie bei Ihrem Besuch im Tierpark Hellabrunn kostenfrei ein Elektromobil ausleihen.
Hilfe bei fehlendem Aufenthaltstitel (Notfälle - Student*in, Hochschulabsolvent*in oder selbstständig)
Sie sind Student*in, Hochschulabsolvent*in oder selbstständig und haben keinen ausreichend gültigen Aufenthaltstitel, benötigen aber wegen eines Notfalls dringend Hilfe? Dann müssen Sie online einen Termin buchen.
Unterbringung bei bestehender Wohnungslosigkeit
Sie haben Ihre Wohnung verloren? Wir können Sie vorübergehend unterbringen und Ihnen bei der Suche nach einer neuen, dauerhaften Wohnmöglichkeit helfen.
Hilfe bei fehlendem Aufenthaltstitel (Notfälle - nicht Student*in, Hochschulabsolvent*in oder selbstständig)
Sie sind Student*in, Hochschulabsolvent*in oder selbstständig und haben keinen ausreichend gültigen Aufenthaltstitel, benötigen aber wegen eines Notfalls dringend Hilfe? Dann müssen Sie online einen Termin buchen.
Niederlassungserlaubnis für Familienangehörige von Deutschen
Familienangehörige von Deutschen können unter bestimmten Voraussetzungen nach drei Jahren Aufenthalt eine Niederlassungserlaubnis beantragen.
Einbürgerung
Wenn Sie seit mindestens acht Jahren in Deutschland leben, können Sie einen Antrag auf Einbürgerung stellen. Ehegatten und Kinder können mit eingebürgert werden.
Niederlassungserlaubnis ab 16 Jahren
Sie wollen eine Niederlassungserlaubnis beantragen? Dann müssen Sie folgendes beachten.
Berufliche (Neu-) Orientierung
Wir beraten Sie zu beruflichen Möglichkeiten, sei es bei der ersten Berufswahl oder bei einer Neuausrichtung während des Berufslebens.
Wohngeld – Mietzuschuss für Mietwohnungen
Wohngeld ist ein Zuschuss zur wirtschaftlichen Sicherung angemessenen und familiengerechten Wohnens. Diese Sozialleistung wird nur auf Antrag gewährt. Liegen die gesetzlichen Voraussetzungen vor, besteht ein Rechtsanspruch auf das Wohngeld.
Integrationskurse
Zugewanderte, die wenig oder noch kein Deutsch sprechen, aber dauerhaft hier leben und einen gültigen Aufenthalt haben, können an Integrationskursen teilnehmen.
Gebührenermäßigung für städtische Kitas
Wenn Ihr Kind in eine städtische Kindertageseinrichtung geht, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen eine Ermäßigung der Kita-Gebühren beantragen.
Erlass der Hundesteuer – Finanzielle Notlage
Wenn Sie von Arbeitslosengeld II, Sozialhilfe oder einem vergleichbar geringem Einkommen leben, können Sie in einigen Fällen einen Hundesteuererlass beantragen.