Dienstleistungsfinder
30 Ergebnisse für "Entsorgung"
Befreiung vom Rundfunkbeitrag
Für Leistungsberechtigte, Auszubildende und Inhaber*innen eines Schwerbehindertenausweises mit dem Merkzeichen RF ist eine Befreiung vom Rundfunkbeitrag möglich.
Fundsache abgeben
Wenn Sie etwas gefunden haben, das mehr wert ist als zehn Euro, müssen Sie den Gegenstand in einem Fundbüro abgeben.
Verschluss von Kanalanschlüssen
Kanalanschlüsse können auf Antrag dauerhaft oder vorübergehend zur Sicherung von Kanal und Baugrube während Baumaßnahmen verschlossen werden.
Arbeitsbeginnanzeige Grundstücksentwässerung
Wenn Sie Arbeiten an Grundstücksentwässerungsanlagen vornehmen wollen, sind diese vor Baubeginn von der ausführenden Firma bei der Stadtentwässerung anzumelden.
Abfallerzeugernummer
Wenn bei nachweispflichtigen Abfallerzeugern jährlich mindestens zwei Tonnen gefährliche Abfälle anfallen, benötigen sie eine Abfallerzeugernummer.
Temporäre Kanalanschlüsse
Wenn Sie Baustelleneinrichtungen oder Veranstaltungen (Straßenfeste, etc.) planen, können Sie temporäre Kanalanschlüsse für Sanitärcontainer anfordern.
Sperrmüllabholdienst
Zu Sperrmüll zählen ausgediente Haushaltsgegenstände, die nach einer zumutbaren Zerkleinerung nicht in eine 120‑Liter‑Restmülltonne passen.
Entwässerungsplanvorbesprechung
Wenn Sie einen Entwässerungsantrag stellen möchten und Fragen haben, können Sie einen persönlichen Termin bei der Münchner Stadtentwässerung vereinbaren.
Genehmigung für Abfallentsorgungsanlagen
Wer eine Anlage zum Behandeln, Umschlagen oder Lagern von Abfällen errichten oder betreiben möchte, benötigt dafür eine immissionsschutzrechtliche Genehmigung.
Problemabfälle
Problemabfälle wie schwermetallhaltige Substanzen, Lösemittel, Lacke, Kleber und Giftstoffe können Sie beim Giftmobil oder an den Wertstoffhöfen abgeben.
Erlaubnis Niederschlagswasserversickerung
Wenn Sie Niederschlagswasser gezielt versickern möchten, muss unter bestimmten Voraussetzungen eine wasserrechtliche Erlaubnis eingeholt werden.
Genehmigung Grundstücksentwässerung
Wenn Sie eine Grundstücksentwässerungsanlage neu erstellen oder ändern wollen, sind vorab Entwässerungspläne zur Genehmigung einzureichen.
Genehmigung Amalgamabscheider
Betreiben Sie eine Zahnarztpraxis, so dürfen keine als gefährlich eingestuften Flüssigkeiten oder Stoffe in die städtische Entwässerungseinrichtung geleitet werden.
Tierhaltung anzeigen
Bestimmte Tierhaltungen wie von Rindern, Schweinen oder Hühnern müssen beim Veterinäramt angezeigt werden.
Anliegerauskünfte über Erschließungsbeiträge
Für die erstmalige ordnungsgemäße Herstellung von Straßen erhebt die Landeshauptstadt München Erschließungsbeiträge.
Auskunft zu Kanalanschlussmöglichkeiten
Wenn Sie Auskunft zu Anschlussmöglichkeiten von Grundstücksentwässerungsanlagen am städtischen Kanal benötigen, können Sie diese hier anfordern.
Planeinsicht Grundstücksentwässerung Gewerbe
Wenn Sie als Großkunde eine Änderung an Ihrer Grundstücksentwässerung vornehmen wollen, können Sie eine Planeinsicht anfordern.
Verkauf von Brennholz
In den städtischen Forsten können Sie Brennholz sägen und selbst gewinnen. Wir bieten kein ofenfertiges Brennholz an, Sie müssen es selbst abholen und schneiden.
Planeinsicht Grundstücksentwässerung Kleinkunden
Wenn Sie eine Änderung an Ihrer Grundstücksentwässerung vornehmen wollen, können Sie als Kleinkunde eine Planeinsicht anfordern.
Grundstücksentwässerung digitale Plankopie
Wenn Sie eine Kopie des Entwässerungsplans ihrer Grundstücksentwässerungsanlage benötigen, können Sie hier einen Antrag stellen.
Papiertonne anmelden oder ummelden
Papiertonnen stellt Ihnen der Abfallwirtschaftsbetrieb kostenlos zur Verfügung. Die Leerung kostet keine zusätzlichen Müllgebühren.
Restmülltonne anmelden oder ummelden
Restmülltonnen, in die nicht verwertbare Abfälle gehören, kann nur der Hauseigentümer oder die zuständige Hausverwaltung an- oder ummelden.
Versteigerung von Fundsachen
Das Fundbüro führt öffentliche Versteigerungen von nicht abgeholten Fundsachen durch. Die Versteigerungen werden online durchgeführt.
Gießwasserabzug für Gartenbewässerung
Wenn Sie größere Mengen Gießwasser für Ihren Garten nicht in das städtische Kanalnetz einleiten, können Sie eine Ermäßigung für die Entwässerungsgebühr beantragen.
Antrag auf Erlaubnis nach § 11 Tierschutzgesetz
In bestimmten Fällen braucht man für das Halten, Züchten, die Ausbildung oder den Handel von Tieren eine Erlaubnis nach dem Tierschutzgesetz.
Bewachungsgewerbe – Erlaubnis beantragen
Wer gewerbsmäßig Leben und Eigentum fremder Personen bewachen will, braucht eine Erlaubnis.