Regelpläne des Mobilitätsreferats
Hier finden Sie Regelpläne des Mobilitätsreferats für einfache, regelmäßig wiederkehrende Arbeitsstellen ergänzend zu den Regelplänen der RSA21.
Voll- und Teilsperrungen von Fahrbahnen
MOR B1 bis B4

Beschilderungspläne zur Voll- und Teilsperrung von Fahrbahnen (Verbot der Einfahrt, Verbot für Fahrzeuge aller Art, Anlieger frei, Sackgasse)
MOR B5 bis B7

Beschilderungspläne zur Voll- und Teilsperrung von Fahrbahnen (Verbot für Kraftfahrzeuge; für Radverkehr und Fußgänger durchlässige Sackgasse)
Arbeitsstellen mit geringen verkehrlichen Auswirkungen
MOR A1

Arbeitsstellen in Straßen mit geringer Verkehrsstärke oder in geschwindigkeitsreduziertem Bereich mit Vollsperrung eines Gehwegs
MOR A3 bis A5

Arbeitsstellen im Gehwegbereich oder zwischen Gehweg und Radweg
MOR A18

Arbeitsstellen mit Totalsperrung eines Radwegs oder eines gemeinsamen Geh- und Radwegs, Radfahrende werden auf die Fahrbahn verwiesen
MOR A21

Arbeitsstellen in Straßen mit geringer Verkehrsstärke oder in geschwindigkeitsreduziertem Bereich mit geringer Einengung auf Fahrbahn und Gehweg
MOR A22

Arbeitsstellen in Straßen mit geringer Verkehrsstärke oder in geschwindigkeitsreduziertem Bereich und mit deutlicher Einengung auf der Fahrbahn sowie mit Gehwegnutzung
MOR A23

Arbeitsstelle in Straße mit geringer Verkehrsstärke oder in geschwindigkeitsreduziertem Bereich und mit deutlicher Einengung auf der Fahrbahn sowie zusätzlicher Arbeitsstelle auf dem Gehweg
Kleinere Arbeitsstellen mit Notgehweg oder Radweg
MOR A19

Arbeitsstellen mit parallelem Geh- und Radweg: Arbeitsstelle sperrt Gehweg, Radweg auf Seitenstreifen, Gehweg wird auf Radweg geführt
MOR A27

Arbeitsstellen mit beidseitiger Gehweg-Vollsperrung: auf einer Straßenseite, Notgehweg auf der Fahrbahn
Arbeitsstellen mit größerer verkehrlicher Auswirkung
Beispiel: Fahrbahnmarkierungen erforderlich
MOR A12

Arbeitsstellen bei parallel geführten Gehweg und Schutzstreifen: Anlage eines Schutzstreifens mit Einengung der Fahrbahn
MOR A13

Arbeitsstellen bei parallel geführtem Gehweg und Schutzstreifen: Auflösung des Schutzstreifens mit Einengung der Fahrbahn
MOR A14

Arbeitsstellen bei parallel geführtem Gehweg und Radfahrstreifen: Anlage eines Schutzstreifens mit Einengung der Fahrbahn
MOR A15

Arbeitsstellen bei parallel geführtem Gehweg und Radfahrstreifen: Auflösung des Radfahrstreifens mit Einengung der Fahrbahn
MOR A16

Arbeitsstellen bei parallel geführtem Gehweg und Radfahrstreifen: Anlage eines Radfahrstreifens mit Einengung der Fahrbahn