Dienstleistungsfinder
30 Ergebnisse für "Müll"
Beschwerde über Baulärm
Beeinträchtigungen durch Lärm, Staub, Erschütterungen und Verkehrsbehinderungen treten im ganzen Stadtgebiet regelmäßig auf.
Beschwerde über Lebensmittel oder Hygienemängel
Die Lebensmittelüberwachung ist bei ihrer Arbeit auf Hinweise der Bevölkerung angewiesen. Sie wollen sich über Lebensmittel oder Hygienemängel beschweren?
Anzeige von abfallrechtlichen Missständen
Wenn Sie bemerken, dass Abfälle (auch Schrott-Kfz) unzulässig behandelt, gelagert oder abgelagert werden, dann melden Sie dies bitte der Umweltbehörde.
Müllablagerung im öffentlichen Raum
Sie haben Müll im öffentlichen Verkehrsraum, also auf Straßen, Plätzen, Geh- und Radwege oder Grünstreifen gefunden? Melden Sie uns die Verschmutzung!
Lärmbelästigung oder Ruhestörung
Sie fühlen sich durch Lärm in der Nachbarschaft gestört? Ist der Lärm privat verursacht, können Sie bei uns Anzeige erstatten.
Rein. Und sauber – Servicetelefon Straßenreinigung
Für Meldungen von Verschmutzungen von Straßen oder Beschwerden steht Ihnen das Servicetelefon „Rein. Und sauber.“ unter der angegebenen Nummer zur Verfügung.
Verunreinigte oder beschädigte Brunnen
Wenn Sie Fragen zu städtischen Brunnen haben oder technische Probleme und Störungen melden wollen, dann wenden Sie sich gerne an uns.
Beschwerde über Gewerbebetriebe (Lärm, Luft, Licht)
Wir nehmen Beschwerden über Gewerbebetriebe bei Geruchs-, Lärmbelästigung oder Lichtbelästigung entgegen und prüfen, ob die Beschwerde berechtigt ist.
Sperrmüllabholdienst
Zu Sperrmüll zählen ausgediente Haushaltsgegenstände, die nach einer zumutbaren Zerkleinerung nicht in eine 120‑Liter‑Restmülltonne passen.
Biotonne anmelden oder ummelden
In die braune Biotonne gehören organische Abfälle. Biotonnen an- oder ummelden kann nur der Hauseigentümer oder die zuständige Hausverwaltung.
Restmülltonne anmelden oder ummelden
Restmülltonnen, in die nicht verwertbare Abfälle gehören, kann nur der Hauseigentümer oder die zuständige Hausverwaltung an- oder ummelden.
Papiertonne anmelden oder ummelden
Papiertonnen stellt Ihnen der Abfallwirtschaftsbetrieb kostenlos zur Verfügung. Die Leerung kostet keine zusätzlichen Müllgebühren.
Defekte Spielgeräte oder Verunreinigungen auf öffentlichen Spielplätzen
Sollten Sie an öffentlichen Spielplätzen defekte Spielgeräte oder Verunreinigungen feststellen, melden Sie uns diese bitte.
Problemabfälle
Problemabfälle, wie zum Beispiel Reinigungs‑ und Pflegemittel, schwermetallhaltige Substanzen, Lösemittel, Lacke, Kleber und Giftstoffe können Sie beim Giftmobil oder zu bestimmten Zeiten an den Wertstoffhöfen abgeben
Ausschreibungen und Vergaben
Sie wollen Bau-, Liefer- und Dienstleistungen für die Landeshaupttadt München erbringen? Infos zum Vergabeverfahren, zu den Vergabestellen und den Sumbissionsbüros.
Stadtbezirksbudget
Sie können aus dem Stadtbezirksbudget Zuwendungen für eigene Projekte beantragen oder Maßnahmen vorschlagen, die von der Stadtverwaltung umgesetzt werden sollen.
Veranstaltungserlaubnis – Öffentliche Straßen und Plätze
Wer eine öffentliche Veranstaltung im Freien auf öffentlichen Straßen und Plätzen organisieren will, benötigt dazu eine Erlaubnis.