Umweltfreundlich mobil

Fünf Betriebe mit insgesamt 2.400 Beschäftigten haben wieder erfolgreich das Programm "Betriebliches Mobilitätsmanagement" abgeschlossen. Hier ihre Maßnahmen.

Firmen zeigen, wie es geht

Das Referat für Arbeit und Wirtschaft hat heute fünf Betriebe ausgezeichnet, die erfolgreich am Förderprogramm Betriebliches Mobilitätsmanagement München (BMM) 2025 teilgenommen haben. Mit dem Förderprogramm unterstützt die Wirtschaftsförderung Unternehmen, die ihre Verkehre optimieren wollen.

Auch die Unternehmen dieses Jahrgangs setzen konsequent auf Elektromobilität im gesamten Fuhrpark. Ebenso fördern sie das Pendeln mit dem Fahrrad und per ÖPNV. Damit gehen sie wichtige Schritte in Richtung Dekarbonisierung ihrer betrieblichen Mobilität. Aber auch kleine Einzelmaßnahmen führen zu messbaren Erfolgen, die sich sehen lassen können.

Gemeinsam haben die fünf Betriebe mit ihren insgesamt 2.400 Beschäftigten einiges erreicht, indem sie vielfältige Maßnahmen zum Management ihrer Verkehre ergriffen haben.

  • Der Bezirk Oberbayern konnte nach eingehender Analyse seinen Fuhrpark um 20 Prozent reduzieren und dabei gezielt Verbrennerfahrzeuge aussortieren.
  • Die LivaNova Deutschland GmbH unterstützt ihre Beschäftigten mit einem Fahrtkostenzuschuss zum Deutschlandticket und fördert damit die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
  • Auch die Samsung Semiconductor Europe GmbH setzt im Fuhrpark konsequent auf E-Mobilität und fördert gleichzeitig den Umstieg auf den ÖPNV und auf das Fahrrad.
  • Die TM Ausbau GmbH bekam aus der Mobilitätsbefragung ihrer Beschäftigten wichtige Erkenntnisse hinsichtlich der Dienstreisen und der Nutzung des firmeneigenen Fuhrparks. Auf dieser Grundlage können nun die Dienstwagen- und die Fuhrparkrichtlinie überarbeitet werden.
  • Bei der VOLKSWAGEN Group – Original Teile Logistik, Vertrieb & Services GmbH stand und stehen Information und Kommunikation, z.B. Im Rahmen von Mobilitätstagen, im Vordergrund. Der diesjährige Aktionstag war ein voller Erfolg, der im Jahr 2026 wiederholt werden soll.

Im Frühjahr 2026 wird das Referat für Arbeit und Wirtschaft eine neue Runde des Förderprogramms Betriebliches Mobilitätsmanagement starten. Alle Münchner Unternehmen sind herzlich eingeladen, an dem Programm teilzunehmen. Es lohnt sich.

Mobilität und Unternehmen

Für den Bereich Mobilität in Unternehmen bietet munich business das bewährte Förderprogramm "Betriebliches Mobilitätsmanagement (BMM)".

Gern merken wir Sie für die nächste Runde vor - hier finden Sie Infos zum Programm und unseren Ansprechpartner.

Logo zum Mobilitätskonzept