Fachliche Begleitung und mehr
Bei der offiziellen Begrüßung der rund 50 Unternehmer*innen unterstrichen Kommunalreferentin Jacqueline Charlier, Wirtschaftsreferent Dr. Christian Scharpf und Stadtdirektor Marek Wiechers aus dem Kulturreferat die Bedeutung des Projekts für die kreative Szene Münchens.
Der Ruffinihaus Creative Hub soll im Sinne eines Inkubators für Gründer*innen, Selbstständige und Unternehmer*innen der Münchner Kultur- und Kreativwirtschaft hier - fachlich begleitet von Kreativ München - die Rahmenbedingungen für die nächsten unternehmerischen Schritte schaffen.
Dazu gehören Beratungs-, Qualifizierungs- und Vernetzungsangebote genauso wie die Bereitstellung von Experimentierräumen und Anlässen zur Steigerung der eigenen Sichtbarkeit.
Gemeinsam konzipierte Veranstaltungen oder die Bespielung des eigenen Ladens am Rindermarkt ermöglichen es den Nutzer*innen, das eigene Geschäftsmodell zu testen und wertvolle Kunden- und Markterfahrungen zu sammeln. Gleichzeitig soll eine inspirierende Unternehmer-Community entstehen, die sich gegenseitig bereichert und vernetzt.