Starker, innovativer Standort mit besten Zukunftschancen
Der Prognos Zukunftsatlas ermittelt die Zukunftschancen und -risiken aller 400 Kreise und kreisfreien Städte Deutschlands. Die Landeshauptstadt München beweist erneut die Stärke ihres Standortes und schneidet besonders gut in den Bereichen Arbeitsmarkt sowie Wettbewerb und Innovation ab. Insgesamt erreicht sie den dritten Platz unter den Regionen mit den besten Zukunftschancen.
Anhand von 31 makro- und sozioökonomischen Indikatoren, die den vier Themenfeldern Demografie, Arbeitsmarkt, Wettbewerb und Innovation sowie Wohlstand und soziale Lage zugeordnet sind, wird ermittelt, wie gut Regionen für die Zukunft aufgestellt sind. Der Prognos Zukunftsatlas ist somit ein zentrales Instrument für die Gestaltung zukunftsorientierter Strategieprozesse und dient als Kompass für die Identifikation regionaler Chancen und Risiken. Er wird alle drei Jahre vom renommierten Wirtschaftsinstitut Prognos erstellt.