Fachstelle Familie
Bei der Fachstelle Familie sind unter anderem die Münchner Familienberichterstattung und das Aktionsforum für Familien als lokales Bündnis angesiedelt.
Aufgaben der Fachstelle Familie
Die Fachstelle Familie und Kinder setzt sich für die Verbesserung der Kinder- und Familienfreundlichkeit Münchens ein. Zu ihren Aufgaben gehören:
- die Münchner Familienberichterstattung
- das Aktionsforum für Familien als Teil des bundesweiten Programms „Lokale Bündnisse für Familien“, unter anderem mit der Inklusiven Familienbörse, dem „Familienwegweiser online“ und dem Projekt „Familienfreundlichkeitsprädikat“
- die Fortschreibung der Leitlinie Kinder- und Familienpolitik im Rahmen der PERSPEKTIVE MÜNCHEN
- das Projekt „Ran an die Stadtteil-Koffer!“ zur Beteiligung von Kindern an der Stadtteilgestaltung
- die Münchner Kinder- und Familieninformation - Wegweiser für Kinder - und Familienangebote
- die Geschäftsführung der AG der Kinder- und Jugendbeauftragten der Bezirksausschüsse
- die Beschwerde- und Ombudsstelle für Kinderrechte
- Kooperation mit dem Kinder- und Jugendrathaus
Ebenfalls in der Fachstelle Familie und Kinder angesiedelt ist die Geschäftsführung der Unabhängigen Expert*innenkommission zur Aufarbeitung der Heimerziehung/Pflege/Adoption