Sie suchen eine neue berufliche Perspektive und haben Freude an der Betreuung von Kindern? Dann werden Sie Kindertagespflegeperson im eigenen Haushalt!
Sie sind pädagogische Fachkraft oder Kindertagespflegeperson und schätzen die Arbeit im Team? Dann eröffnen Sie doch gemeinsam mit Kolleg*innen eine Großtagespflege.
Wenn Sie als Kindertagespflegeperson tätig sind, müssen Sie pro Jahr Fortbildungen im Umfang von 20 Unterrichtseinheiten nachweisen. Auch eine Weiterbildung durch eine tätigkeitsbegleitende Qualifizierung ist möglich.
Wenn Sie in der Kindertagespflege arbeiten wollen, müssen Sie eine tätigkeitsvorbereitende Qualifizierung (Teil I) absolvieren. Nach Beginn Ihrer Tätigkeit sollten Sie eine tätigkeitsbegleitende Qualifizierung (Teil II) anschließen.