Wenn Sie für Ihr Kind einen Betreuungsplatz suchen, unterstützen wir Sie, eine Kindertagespflegeperson (Tagesmutter oder Tagesvater) in Ihrem Stadtteil zu finden.
Wenn Sie eine Betreuung für Ihr Kind im Alter bis sechs Jahren suchen, dann beraten wir Sie kostenlos zu den verschiedenen Angeboten in München. Derzeit kann eine persönliche Beratung nur im Notfall stattfinden. Wir beraten Sie gerne telefonisch.
Wenn Ihr Kind in eine städtische Kindertageseinrichtung geht, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen eine Ermäßigung der Kita-Gebühren beantragen.
Wenn Sie die Kosten für eine Kindertageseinrichtung oder Mittagsbetreuung in freier Trägerschaft nicht zahlen können, können Sie einen Zuschuss beantragen.
Informationen und Ratgeber
This is a carousel with rotating cards. Use the previous and next buttons to
navigate, and Enter to activate cards.
Öffentlich oder privat organisiert, in der Kita oder zu Hause – in München gibt es viele Arten der Kinderbetreuung. Welche passt zu Ihnen und Ihrem Kind?
Im Elternbeirat mitarbeiten, den Kita-Alltag unterstützen, an Befragungen und Bildungsangeboten teilnehmen – so können Sie sich in einer städtischen Kita engagieren.
Die Stadt betreibt rund 450 der insgesamt 1.450 Kitas in München und ist mit über 38.000 Plätzen der größte Anbieter von Kinderbetreuung für Münchner Familien.
KinderTagesZentren sind Häuser für Kinder mit besonderem Fokus auf lokale Vernetzung. Acht der Münchner KiTZ nehmen am Bundesprogramm „Kita-Einstieg“ teil.
Öffentlich oder privat organisiert, in der Kita oder zu Hause – in München gibt es viele Arten der Kinderbetreuung. Welche passt zu Ihnen und Ihrem Kind?