Dienstleistungsfinder
20 Ergebnisse für "Wohnungslos"
Notdienste und Hilfen für Wohnungslose
Sie sind wohnungslos? Sie sind einer wohnungslosen Person begegnet, die Hilfe benötigt? Hier finden Sie eine Übersicht der Ansprechstellen und Notdienste in München.
Hilfe bei drohendem Wohnungsverlust (Wohnungssicherung)
Beratung und Hilfe für Münchner Bürger*innen, deren Mietverhältnis durch Kündigung oder Räumungsklage, bedroht ist.
Soziale Beratung bei bestehender Wohnungslosigkeit
Sie wohnen in einem städtischen Notquartier, einem Clearinghaus oder sind von der Stadt in einer Pension untergebracht? Wir beraten und unterstützen Sie vor Ort.
Unterbringung bei bestehender Wohnungslosigkeit
Sie haben Ihre Wohnung verloren? Wir können Sie vorübergehend unterbringen und Ihnen bei der Suche nach einer neuen, dauerhaften Wohnmöglichkeit helfen.
Leistungen aus dem Bildungspaket
Menschen unter 25 Jahren, die Leistungen nach SGB II, SGB XII oder AsylbLG beziehen oder deren Eltern Wohngeld oder Kinderzuschlag erhalten, können Leistungen nach dem Bildungs- und Teilhabepaket beantragen.
Schuldner- und Insolvenzberatung der Stadt München
Beratung und Hilfestellung bei Ver- und Überschuldung, außergerichtliche Regelungen mit Gläubigern, Unterstützung bei der Beantragung von Verbraucherinsolvenzverfahren.
Bekleidung beantragen
Finanzielle Unterstützung für die notwendige Erstausstattung mit Bekleidung und Schuhen, nicht aber für Nachbeschaffung.
Ermäßigtes MVV-Monatsticket (IsarCard S)
Die IsarCard S ist ein freiwilliges Angebot der Stadt München für die Inhaberinnen und Inhaber eines München-Passes. Das Ticket ist nur in Kombination mit dem München-Pass gültig. Es ist an den üblichen Verkaufsstellen erhältlich.
Erstausstattung bei Schwangerschaft
Finanzielle Unterstützung für die notwendige Schwangerschaftsbekleidung, das heißt, Umstandskleid oder Umstandshose und Stillbüstenhalter
München-Pass
Der München-Pass ermöglicht Münchner Bürger*innen mit geringem Einkommen eine Vielzahl von Ermäßigungen in den Bereichen Bildung, Gesundheit/Sport, Kultur/Kunst, MVV
Streetwork für Jugendliche und junge Erwachsene
Du bist Jugendlicher oder junger Erwachsener und hast Probleme mit Familie, Schule, Sucht, Arbeitslosigkeit, Polizei oder keine Wohnung? Streetwork in Deinem Stadtteil hilft.
Babyerstausstattung
Finanzielle Unterstützung für notwendige Babybekleidung bis zur Vollendung des ersten Lebensjahres sowie für Kinderbett und Kinderwagen.
Antrag auf Stiftungsmitteln - Privatperson in einer Notlage
Sie wohnen seit mindestens einem Jahr in München, sind bedürftig und befinden sich ein einer Notlage? Dann können Sie Stiftungsmittel beantragen.
Bezirkssozialarbeit (BSA)
Sie erhalten von uns Beratung und Unterstützung in schwierigen persönlichen oder wirtschaftlichen Lebenssituationen. Wir vermitteln Hilfe und Ansprechpartner.
Arbeitslosengeld II
Grundsicherung für arbeitsuchende, erwerbsfähige Personen und deren Familienangehörige durch Gewährung finanzieller Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts.
Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
Antragsabhängige Leistung für bedürftige Personen, die durch Alter oder dauerhafte volle Erwerbsminderung endgültig aus dem Erwerbsleben ausgeschieden sind.
Übernahme von Bestattungskosten
In Deutschland müssen Angehörige von verstorbenen Personen für die Bestattung sorgen. In manchen Fällen übernimmt das Amt für Soziale Sicherung die Kosten.
Haushaltsbudgetberatung - FIT-FinanzTraining
Wenn Sie Schwierigkeiten mit Ihren Finanzen haben, unterstützt Sie das FIT-FinanzTraining durch eine individuelle Beratung zu Ihrer finanziellen Lage.