Dienstleistungsfinder
30 Ergebnisse für "Fahrzeugzulassungs"
Aus dem Ausland eingeführtes Fahrzeug anmelden
Um aus dem Ausland eingeführte Kraftfahrzeuge und Anhänger hier anzumelden, müssen Sie sich direkt an die Zulassungsbehörde wenden.
Kfz-Angelegenheiten für auswärtige Autohäuser
Ihr Autohaus nicht in München ansässig? Dann können Sie für Ihre Kfz-Angelegenheiten bei der Münchner Zulassungsstelle einen Termin vereinbaren.
Fahrzeug umschreiben von außerhalb nach München
Wenn Sie Eigentümer eines Fahrzeuges sind, das bisher in einem anderen Ort zugelassen ist oder Sie mit Fahrzeug nach München umziehen, dann müssen Sie Ihr Fahrzeug umschreiben.
Beratung zur Fahreignung
Wenn Sie sich beim Führen eines Kraftfahrzeuges den Anforderungen des Straßenverkehrs nicht mehr gewachsen fühlen oder Sorge tragen, dass eine Person nicht mehr dem Straßenverkehr gewachsen ist, beraten wir Sie gerne.
Wechselkennzeichen
Sie können in München zwei Fahrzeuge mit einem Wechselkennzeichen zulassen.
Namensänderung in den Fahrzeugpapieren
Wenn sich der Name der Person oder die Firmenbezeichnung, auf die ein Fahrzeug zugelassen ist, ändert, muss dies in den Fahrzeugpapieren eingetragen werden.
Internationalen Fahrzeugschein beantragen
Ein Internationaler Fahrzeugschein ist die Übersetzung des nationalen Fahrzeugscheins. Sie benötigen diesen, wenn Sie mit einem Fahrzeug vorübergehend außerhalb Europas fahren wollen.
Auskunft für die Abholung von Führerscheinen
Sofern Ihr Führerschein abholbereit ist, können Sie online einen Termin zur Abholung vereinbaren.
Fahrlehrererlaubnis
Wer Fahrschüler ausbilden will, benötigt eine Fahrlehrererlaubnis.
Kennzeichen für Elektrofahrzeuge (E-Kennzeichen) beantragen
Für bestimmte Elektrofahrzeuge können Sie ein sogenanntes E-Kennzeichen für Elektrofahrzeuge beantragen.
Karteikartenabschrift der Führerscheindaten anfordern
Die Karteikartenabschrift ist eine Bescheinigung über die Führerscheindaten (Fahrerlaubnis-Klasse), die bei der Münchner Fahrerlaubnisbehörde über Sie eingetragen sind.
Auskunft und Beratung zu Verkehrsstraftaten und Ordnungswidrigkeiten
Sie haben eine Verkehrsstraftat oder Ordnungswidrigkeit begangen und dafür wurden Ihnen Punkte in Flensburg eingetragen? Hier finden Sie alle Informationen.
Probleme bei Kfz-Versicherung oder KfZ-Steuer
Ihre Kfz-Haftpflichtversicherung ist abgelaufen oder Sie haben ihre Kfz-Steuer nicht bezahlt? Dann müssen Sie sich umgehend mit uns in Verbindung setzen.
Auskunft aus dem Fahrzeugregister beantragen
Die Zulassungsbehörde kann in begründeten Fällen Auskunft über den Halter oder die Haftpflichtversicherung eines Fahrzeugs geben.
Fabrikneues Fahrzeug anmelden
Fahrzeuge (auch Anhänger) müssen zugelassen werden und ein amtliches Kennzeichen haben. Um ein Fahrzeug zuzulassen können Sie sich an die Zulassungsbehörde wenden.
Auskunft zur Entziehung des Führerscheins
Sie wurden zur Entziehung des Führerscheins bereits von der Fahrerlaubnisbehörde angehört und haben noch immer Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an uns.
Ersatzführerschein wegen Änderung von Auflagen und Beschränkungen
Bei Änderung oder Eintragung von Auflagen und Beschränkungen sowie der Eintragung der Schlüsselzahl B96, B196, B197 im Führerschein müssen Sie einen Ersatzführerschein beantragen.
Erweiterung einer Fahrerlaubnis beantragen
Wer bereits eine Führerschein hat und eine Prüfung für zusätzliche Klassen ablegen will, kann eine Erweiterung seiner Fahrerlaubnis beantragen.
Halter- und Datenbestätigungen für ein Kraftfahrzeug beantragen
Eine Halterbestätigung oder Datenbestätigung kann für Behörden, Fahrzeughalter, Autohäuser oder Fahrzeughersteller ausgestellt werden.
Personenbeförderungsschein – Verlust oder Diebstahl
Wenn Ihr Führerschein zur Fahrgastbeförderung verloren oder gestohlen wurde, kann auf Antrag ein Ersatzführerschein ausgestellt werden.
Auskunft/ Beratung bei Verkehrsverstößen in der Probezeit - Fahrerlaubnis auf Probe
Sie haben ein Verkehrsverstoß begangen und haben einen Führerschein auf Probe? Hier finden Sie alles, was es zu beachten gilt!
Wunschkennzeichen reservieren
Wer bestimmte Buchstaben oder Ziffern nach dem „M“ auf seinem Kennzeichenschild haben will, kann sich vorab ein Wunschkennzeichen reservieren.
Befreiung von der Gurtpflicht oder Helmpflicht
Wer aus gesundheitlichen Gründen keinen Sicherheitsgurt anlegen oder keinen Schutzhelm tragen kann, benötigt dafür eine Befreiung.
Auskünfte zu laufenden Anträgen der Führerscheinstelle
Sie haben einen Antrag abgegeben, müssen aber noch Unterlagen nachreichen, haben noch keine Nachricht erhalten oder haben noch Fragen zum weiteren Ablauf?
Internationalen Führerschein beantragen
Für viele Länder außerhalb der Europäischen Union benötigen Sie einen Internationalen Führerschein.
Umweltplakette / Feinstaubplakette für Umweltzone beantragen
Der gesamte Bereich innerhalb des Mittleren Rings ist eine Umweltzone. Diese darf nur mit gültiger grüner Plakette befahren. Der Mittlere Ring gehört nicht zur Umweltzone.
Fahrzeug online abmelden (außer Betrieb setzen)
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie Fahrzeuge online abmelden. Alle Informationen dazu finden Sie hier.
Auskunft zur Begutachtung der Fahreignung bei Betäubungsmitteln und Arzneimitteln
Hier finden Sie alle Informationen, was es zu beachten gilt, wenn die Begutachtung der Fahreignung wegen des Missbrauchs von Betäubungs- und Arzneimitteln angeordnet wurde.
Fahrschulerlaubnis
Wer als selbständiger Fahrlehrer ausbilden oder andere Fahrlehrer beschäftigen will benötigt eine Fahrschulerlaubnis.
Kurzzeitkennzeichen beantragen
Kurzzeitkennzeichen sind nationale Kennzeichen, die nur für Probe- und Überführungsfahrten innerhalb Deutschlands zulässig sind. Sie gelten maximal fünf Tage.