Briefwahl beantragen
Am 26. Juni 2022 findet in München die 12. Seniorenvertretungswahl statt. Wahlberechtigt sind alle Münchner*innen über 60. Die Wahl findet als reine Briefwahl statt.
Alle Wahlberechtigten bekommen die Briefwahlunterlagen bis zum 5. Juni 2022 automatisch mit der Post an die Adresse ihres gemeldeten Hauptwohnsitzes in München geschickt.
- Sie brauchen die Briefwahlunterlagen nicht extra zu beantragen.
- Sie können Ihre Briefwahlunterlagen nicht persönlich abholen.
- Achten Sie auf Ihren Wahlschein! Sie bekommen keinen Ersatz, wenn sie ihn verlieren.
Voraussetzungen
Sie können die Seniorenvertretung wählen, wenn Sie am Wahltag, 26. Juni 2022,
|
Dauer & Kosten
Gebührenrahmen
- Innerhalb Deutschlands können Sie die ausgefüllten Briefwahlunterlagen ohne Briefmarke an das Wahlamt zurückschicken.
- Wenn Sie den Wahlbrief aus dem Ausland an das Wahlamt zurückschicken, müssen Sie das landesübliche Porto bezahlen.
Fragen & Antworten
Sie erfüllen alle Voraussetzungen zur Wahl? Dann melden Sie sich beim Wahlamt unter 089/233-96 233 oder briefwahl.kvr@muenchen.de.
Melden Sie sich umgehend beim Wahlamt unter 089/233-96 233 oder briefwahl.kvr@muenchen.de. Wir können Ihnen die Briefwahlunterlagen auch an eine andere Adresse oder ins Ausland schicken. Dazu müssen Sie einen Antrag stellen. Wir helfen Ihnen dabei.
Melden Sie sich unter 089/233-96 233 oder briefwahl.kvr@muenchen.de. Nennen Sie uns Ihre Adresse und wir schicken Ihnen einen neuen Stimmzettel oder einen neuen Umschlag zu.
Vorsicht:
Der Wahlschein kann kein zweites Mal ausgestellt werden! Geht dieser verloren oder kaputt, bekommen Sie keinen Ersatz. Achten Sie daher besonders auf den Wahlschein! Alle sonstigen Unterlagen können Sie problemlos ein zweites Mal bekommen.
Melden Sie sich bei Fragen gerne beim Wahlamt unter 089/233-96 233 oder briefwahl.kvr@muenchen.de.
Bei Ihren Briefwahlunterlagen finden Sie eine Schritt-für-Schritt Anleitung zur Briefwahl.
Bitte beachten Sie:
Das Wahlamt erteilt keine Auskunft zu Kandidat*innen und kann keine Wahl-Empfehlung aussprechen.
Die ausgefüllten Briefwahlunterlagen müssen spätestens am 26. Juni 2022 beim Wahlamt sein.
Bitte beachten Sie, dass die Briefwahlunterlagen richtig verpackt sind (siehe Schritt-für-Schritt Anleitung bei den Briefwahlunterlagen).
Sie können den Wahlbrief in jeden gelben Briefkasten der Deutschen Post werfen. Innerhalb Deutschlands benötigen Sie keine Briefmarke.
Oder Sie werfen den Wahlbrief in den Nachtbriefkasten des Kreisverwaltungsreferats – Ruppertstraße 19, Eingang A.
Derzeit können Sie Briefwahlunterlagen nicht persönlich im Wahlamt abgeben.
Wenn Sie den Wahlbrief aus dem Ausland zurückschicken, planen Sie bitte ein, dass die Postlaufzeiten länger dauern können. Wahlbriefe, die nicht rechtzeitig ankommen, werden nicht mit ausgezählt.
Die Staatsangehörigkeit spielt keine Rolle, wenn Sie die Voraussetzungen (Alter, Wohnsitz) erfüllen.
Das Wahlamt informiert Sie gerne, ob Sie wahlberechtigt sind unter 089/233-96 233 oder briefwahl.kvr@muenchen.de.
Kreisverwaltungsreferat (KVR)
Geschäftsleitung
Wahlen
Bitte beachten Sie die Corona-Bestimmungen
Telefon
Internet
Post
Landeshauptstadt München
Kreisverwaltungsreferat (KVR)
Geschäftsleitung
Wahlen
Ruppertstraße 19
80466 München
Fax: +49 89 233-45772
Adresse
Ruppertstraße 19
80337 München
Lagehinweis: Eingang C
Öffnungszeiten
Möchten Sie persönlich vorsprechen, bitten wir um eine vorherige telefonische Terminabsprache. Ansprechtpartner*innen für die Seniorenvertretungswahl finden Sie im Kreisverwaltungsreferat, Rupperstraße 19, Eingang C, Raum 56.38