Europawahlen
Hier finden Sie Informationen zur Europawahl und wer in München wählen darf.
Aktuelle Informationen
Die nächsten Europawahlen finden im Frühjahr 2024 statt. Der genaue Termin steht noch nicht fest.
Allgemeine Informationen
Deutsche Staatsbürgerinnen und -bürger sowie Unionsbürgerinnen und -bürger aus anderen EU-Mitgliedstaaten dürfen an der Europawahl teilnehmen. Es gelten für alle die gleichen Zulassungsbedingungen. Sie sind wahlberechtigt, wenn sie am Wahltag folgende Voraussetzungen erfüllen:
- mindestens 18 Jahre alt sind,
- die deutsche Staatsangehörigkeit oder die einer der übrigen EU-Mitgliedstaaten haben,
- in einem Wählerverzeichnis eingetragen sind,
- seit mindestens drei Monaten
a) in der Bundesrepublik Deutschland oder
b) in einem der übrigen Mitgliedstaaten der Europäischen Union eine Wohnung innehaben oder sich sonst gewöhnlich aufhalten, - nicht vom Wahlrecht ausgeschlossen sind.
In Deutschland lebende Unionsbürger*innen aus anderen EU-Mitgliedstaaten müssen sich entscheiden, ob sie entweder an ihrem Wohnsitz in Deutschland oder in ihrem Herkunftsland wählen möchten.
Wahlberechtigte Unionsbürgerinnen und -bürger, die in München wählen möchten und zur Europawahl 2019 noch nicht im Wählerverzeichnis der Landeshauptstadt München eingetragen waren, müssen einmalig einen Antrag auf Eintragung ins Wählerverzeichnis stellen.
Wählen kann nur, wer in ein Wählerverzeichnis in einer Gemeinde eingetragen ist. Deutsche im Ausland, die nicht in Deutschland gemeldet sind, bezeichnet man als Auslandsdeutsche. Sie werden nicht automatisch in ein Wählerverzeichnis in einem europäischen Mitgliedstaat oder in ihrer ehemaligen Heimatgemeinde eingetragen. Wollen Auslandsdeutsche an Europawahlen teilnehmen,
- müssen sie einen förmlichen Antrag auf Eintragung in das Wählerverzeichnis bei der jeweiligen Gemeinde des EU-Mitgliedstaates, in dem sie mit Erstwohnsitz gemeldet sind, stellen oder bei der deutschen Gemeinde, bei der sie zuletzt mit Hauptwohnsitz gemeldet waren.
Wahlraumwechsel
Was Sie bei einem Wahlraumwechsel wissen müssen, finden Sie hier .