Wahlraum wechseln – Barrierefreier Wahlraum

Die Wahlraumbenachrichtigung enthält Infos zur Barrierefreiheit des Wahlraums. Ist Ihr Wahlraum für Sie nicht geeignet, können Sie den Wahlraum wechseln.

Passenden Wahlraum suchen

Mit Hilfe des Online-Wahlraumfinders finden Sie alle Wahlräume in München mit den jeweiligen Angaben zur Barrierefreiheit. Sie können innerhalb des Stimmkreises den Wahlraum wechseln. Bei Fragen wenden Sie sich telefonisch an die Wahl-Hotline unter 089/233-96233.

Voraussetzungen

  • Um den Wahlraum zu wechseln, brauchen Sie einen Wahlschein.
  • Sie bekommen den Wahlschein, indem Sie Briefwahl beantragen.
  • Zusammen mit dem Wahlschein bekommen Sie automatisch auch die Briefwahlunterlagen mit dem Stimmzettel. So können Sie entscheiden, ob Sie in einen Wahlraum gehen oder mit Briefwahl wählen.
  • Wichtig: Sie dürfen nur innerhalb Ihres Stimmkreises den Wahlraum wechseln.

Fragen & Antworten

Bei Fragen hilft Ihnen das Wahlamt gerne weiter. Rufen Sie die Wahl-Hotline an unter 089/233-96233.

Sie erreichen die Wahl-Hotline:
Montag bis Donnerstag von 8 bis 16 Uhr
Freitag 8 bis 13 Uhr
Freitag, 6. Oktober, 8 bis 15 Uhr
Samstag, 7. Oktober, 8 bis 12 Uhr
Wahlsonntag, 8. Oktober, ab 7 Uhr

Landeshauptstadt München

Kreisverwaltungsreferat
Geschäftsleitung
Wahlen und Abstimmungen

Post

Landeshauptstadt München
Kreisverwaltungsreferat
Geschäftsleitung
Wahlen und Abstimmungen

Ruppertstraße 19
80466 München

Adresse

Ruppertstraße 19
80337 München

Lagehinweis: Eingang C

Ähnliche Leistungen

Wahlrecht für im Ausland lebende Deutsche (Auslandsdeutsche)

Bundestagswahl 2021 - bitte beachten: Die Frist für die Einreichung von Anträgen für Auslandsdeutsche ist am 5. September abgelaufen.

Wählbarkeitsbescheinigung

Wenn Sie bei einer Wahl außerhalb von München kandidieren wollen und Ihren Hauptwohnsitz in München haben, müssen Sie einen Antrag stellen.

Wahlbenachrichtigung

In der Wahlbenachrichtigung steht wann, wo und wie Sie wählen können.

Briefwahl beantragen

Am 8. Oktober 2023 sind in Bayern Landtags- und Bezirkswahlen. Wer wahlberechtigt ist, kann im Wahlraum wählen oder Briefwahl beantragen.

Europawahl für Unionsbürger*innen

Wenn Sie ausschließlich die Staatsangehörigkeit eines anderen Staates der EU besitzen, können Sie an der Wahl zum Europäischen Parlament teilnehmen - entweder in Deutschland oder in Ihrem...

Aufnahme in das Wählerverzeichnis

Sie möchten bei der Migrationsbeiratswahl wählen und sind nach dem 5. Februar 2023 umgezogen oder eingebürgert worden? Dann beachten Sie bitte Folgendes.