Entwicklungsflächen und neue Objekte platzieren
Das Referat für Arbeit und Wirtschaft legt zum Herbst zum 12. Mal die Büro- und Gewerbestandortkarte für München auf. Sie bietet Bauträgern von Gewerbegroßprojekten und Entwicklern von Gewerbeflächen wieder eine Präsentationsplattform, die eine Gültigkeit von zwei Jahren besitzt und von der Stadt beworben wird.
Als Inserent stellen Sie Ihr Vorhaben mit Bild und Texten vor. Die Projekte sind im Münchner Stadtplan eingezeichnet und können einfach zugeordnet werden. Interessierte Firmen und Startups erhalten anhand der Büro- und Gewerbestandortkarte einen Überblick über die großen Entwicklungsflächen, das aktuelle Wachstumspotenzial Münchens und moderne Büroangebote im Stadtgebiet.
Die annoncierten Flächenangebote werden in diesem Jahr zum ersten Mal zusätzlich im Rahmen unserer Angebote Büro- und Gewerbeflächen mit eigenen Seiten vorgestellt. Jede Anzeigespalte in der Büro- und Gewerbestandortkarte erhält einen eigenen QR-Code, der auf das jeweilige Online-Angebot verweist. Dieser kostenlose Service erhöht die Reichweite der Annonce zusätzlich und ermöglicht eine ständige Aktualisierung der Daten.
Noch bis Anfang Mai können sich interessierte Entwickler, Dienstleister und Eigentümer von Gewerbeimmobilien oder Gewerbeflächen melden, um ihr(e) Angebot(e) in der Büro- und Gewerbestandortkarte für München vorzustellen. Die Anzeigenspalten werden in der Reihenfolge des Eingangs der Bestellungen vergeben.
Ab Oktober können Sie die neue Büro- und Gewerbestandortkarte dann bei uns per Mail bestellen.