Alten- und Service-Zentrum (ASZ) Ramersdorf

Information und Beratung im Rahmen der Altenhilfe im Stadtteil Ramersdorf.

Ihr Wegbegleiter im Alter

Eingangsbereich des Alten- und Service-Zentrums Ramersdorf.
Holger-Teja Frahnert
Eingangsbereich des Alten- und Service-Zentrums Ramersdorf.

Das ASZ Ramersdorf ist ein von der Stadt München geführtes Alten- und Service-Zentrum.
Wir sind für ältere Menschen und ihre Angehörigen im Stadtteil Ramersdorf eine Anlaufstelle, bei der Sie sich über Angebote im Rahmen der Altenhilfe informieren und Unterstützung erhalten können.

Wenn Sie Menschen begegnen wollen, an Gruppen und Kursen zu verschiedenen Themen Interesse zeigen oder an geselligen Veranstaltungen teilnehmen möchten, sind Sie bei uns herzlich willkommen!

Unsere Angebote

Wir

  • informieren und beraten Sie
  • unterstützen bei Problemen im Alter
  • vermitteln Hilfen
  • bieten Kurse sowie Informations- und Gruppenveranstaltungen an
  • stellen einen Sozialen Mittagstisch bereit
  • haben einen offenen Cafeteriabetrieb

  • fördern und begleiten ehrenamtlich Tätige

Bei uns erhalten Sie Hilfe, wenn Sie im Alltag Unterstützung benötigen. Wir beraten Sie gerne zu Angeboten wie Hausnotruf, Essen auf Rädern, ehrenamtliche Hilfen oder ambulante Betreuung und Pflege. Selbstverständlich behandeln wir alles vertraulich und beachten den Datenschutz. Unsere Angebote sind überwiegend kostenfrei oder kostengünstig. In unserem aktuellen Programmheft können Sie sich einen Überblick über unsere Veranstaltungen und Kurse machen.

Mit unserem Angebot der „Präventiven Hausbesuche “ kommen wir gerne zu Ihnen nach Hause und informieren Sie frühzeitig über die vielen Unterstützungsmöglichkeiten im Alter.

Öffnungszeiten

Gerne können Sie uns zu folgenden Zeiten besuchen:

Montag bis Donnerstag 8 bis 16.30 Uhr
Freitag 8 bis 14 Uhr

Wir freuen uns auf Sie!

Programmhefte

  • Alten- und Service-Zentrum Ramersdorf

    Rupertigaustraße 61a

    089 673468790

Ähnliche Artikel

This is a carousel with rotating cards. Use the previous and next buttons to navigate, and Enter to activate cards.

Pflege Angehöriger

Der Umgang mit Hilfe- und Pflegebedürftigkeit ist eine große Herausforderung. Informationen für pflegende Angehörige und Betroffene.

Alten- und Service-Zentren (ASZ)

Beratung durch sozialpädagogische Fachkräfte und konkrete Hilfen für alle älteren Menschen im Stadtteil sowie für Personen aus deren privatem Umfeld.

Versorgungsformen in der Pflege

Ambulanter Pflege, Kurzzeitpflege, vollstationäre Pflege, betreute Wohngemeinschaften: Möglichkeiten und Informationen zur Kostenübernahme.