Einsicht in Bauakten (Zentralregistratur)
Besitzen Sie ein Grundstück im Stadtgebiet München, können Sie die genehmigten Baupläne Ihres Hauses einsehen und an Münzkopierern vor Ort ablichten.
Für die Akteneinsicht benötigen Sie einen Termin. Bitte beachten Sie für Ihre Planung, dass die Termine teils über mehrere Wochen ausgebucht sind. Im September 2025 ist aufgrund einer vollständigen Revision der vollautomatischen Hebeanlage keine Akteneinsicht möglich.
Benötigte Unterlagen
- Antrag auf Akteneinsicht in der LBK
- Grundbuch-Auszug, aus dem der oder die aktuelle Eigentümer*in hervorgeht
- wenn Sie als Eigentümer*in selbst Einsicht nehmen: Amtlicher Lichtbildausweis
- wenn Sie nicht selbst Eigentümer*in sind: Vollmacht von der oder dem Eigentümer*in und Kopie eines amtlichen Lichtbildausweises von der oder dem Eigentümer*in
Fragen & Antworten
Bestandsakten enthalten die genehmigten Baupläne und die zugehörigen Genehmigungsbescheide.
Teilungserklärungen nach dem Wohnungseigentumsgesetz (WEG) und die dazugehörigen Aufteilungspläne sowie alle notariellen Urkunden, die zu Eintragungen im Grundbuch geführt haben, erhalten Sie in der sogenannten Grundakte beim Grundbuchamt. Die Aufteilungspläne sind auch in den Bauakten der Lokalbaukommission enthalten. In den Bauakten sind keine Energieausweise, aktuelle Eigentumssituationen oder Wohnflächenberechnungen enthalten.
Grundsätzlich erhalten alle Bauantragsteller*innen bei Bescheiderteilung eine eigene Baugenehmigung, die sie im eigenen Interesse unbedingt sorgfältig selbst aufbewahren und an etwaige Rechtsnachfolger*innen weitergeben sollten. Bitte prüfen Sie daher immer zuerst, ob Sie die benötigten Unterlagen bei Ihren eigenen Dokumenten finden. Sollte dies nicht der Fall sein, können Sie bei der Lokalbaukommission Akteneinsicht nehmen.
Rechtliche Grundlagen
Die Lokalbaukommission lagert mehr als 300.000 Bauakten in der hauseigenen Zentralregistratur. Diese ist kein öffentliches Archiv, sondern dient in erster Linie der eigenen Arbeit, anderen städtischen Referaten und weiteren Stellen zur Aufgabenerfüllung.
Registratur
Termin
Internet
Telefon
Post
Registratur
Blumenstraße 28b
80331 München
Fax: +49 89 233-21850
Adresse
Blumenstraße 19
80331 München
Montag bis Freitag (außer Mittwoch)
9 bis 12 Uhr
Dienstag und Donnerstag
13.30 bis 16 Uhr
Barrierefreiheit
- Nicht vorhanden:Stufenloser Zugang
- Nicht vorhanden:Behindertenparkplätze
Die Zentralregistratur ist über den Zugang Blumenstraße 19 barrierefrei erreichbar. Eine behindertenfreundliche Toilette befindet sich im Erdgeschoss auf der rechten Seite des Zugangs.