Stachus Querung
Das Baureferat verbreitert die Querung für den Fuß- und Radverkehr vom Brunnen am Karlsplatz zum Justizpalast auf der Prielmayerstraße.

Baustelleninformation
Die Sanierung des U-Bahn-Bauwerks und der Tramgleise durch die Stadtwerke München nutzt das Baureferat dafür, die Oberflächen-Querung des Karlsplatzes zur Prielmayerstraße gemäß den Planungen des Mobilitätsreferats auszubauen. Bis zu 3.000 Fußgänger*innen nutzen diese Querung pro Stunde. Wesentliches Ziel ist es, die Verkehrssicherheit vor Ort zu erhöhen.
Um Einschränkungen auf ein Minimum zu begrenzen, wird die Baumaßnahme im laufenden Verkehr durchgeführt. Während der Baustelle kann es zeitweise zu Verengungen kommen.
Bauzeit
Die Straßenbaumaßnahme beginnt am 2. Juni und endet voraussichtlich zum 30. November 2025. Der Bauzeitraum kann sich witterungsabhängig verschieben.
Bauablauf
Das Baureferat (Tiefbau) verbreitert die Querung für Sie auf 9 Meter, im Radbereich auf 3,5 Meter. Der Fußverkehr erfährt eine vom Radverkehr bauliche und optische Trennung. Zusätzlich vergrößert das Baureferat die Aufstellflächen für den Fuß- und Radverkehr und ergänzt ein Blindenleitsystem. Abgesenkte Borde verbessern die Barrierefreiheit.
Ende Juli beginnen die Arbeiten an den Aufstellflächen für den Fuß- und Radverkehr. Für den Kfz-Verkehr verbleiben zwei Fahrspuren je Richtung.
Ende Oktober wird die Sanierung der Fahrbahn in Nachtarbeit durchgeführt. Es verbleibt eine Fahrspur. Der Fußverkehr wird umgeleitet. Abschließend erneuert das Baureferat die Ampelanlage, die eine Fahrradampel umfasst.
Über Sperrungen informiert Sie frühzeitig die Bauleitung vor Ort.
Kontakt
Bei Fragen zum Bauablauf wenden Sie sich bitte an: kundendialog@mvg.de
Bei Fragen zum Projekt wenden Sie sich bitte an: mobilitaetsreferat@muenchen.de