Quivid – Kunst am Bau

Ziel der Stadt München ist es, im Rahmen kommunaler Bauvorhaben zeitgenössische Kunst zu berücksichtigen - QUIVID heißt das Kunst-am-Bau-Programm

Das Kunst-am-Bau-Programm der Landeshauptstadt München

QUIVID

Das QUIVID-Team führt die Geschäfte der ehrenamtlichen "Kommission für Kunst am Bau und im öffentlichen Raum" – einem beratenden Fachgremium, das vom Stadtrat zur Sicherstellung künstlerischer Qualität im öffentlichen Bereich eingesetzt ist und alle drei Jahre neu berufen wird.

Das QUIVID-Team koordiniert die Kunst bei städtischen Bauprojekten. Also bei Kindergärten, Kinderkrippen, Schulen, Verwaltungsgebäuden, Kulturbauten, Straßen, Plätzen, Tunnels, Grünanlagen, U-Bahnhöfen und gelegentlich auch bei Projekten der Stadtentwässerung...

In diesem Zusammenhang berät das QUIVID-Team die Bauprojektleitungen und die Kommission bei der:

  • Künstlerauswahl
  • Wettbewerbsabwicklung
  • Projektrealisierung

Das QUIVID-Team dokumentiert fertiggestellte Projekte und organisiert Eröffnungen, Ausstellungen und andere Veranstaltungen. Ein Newsletter informiert über die Arbeit der Kommission.

Ähnliche Artikel

This is a carousel with rotating cards. Use the previous and next buttons to navigate, and Enter to activate cards.

Straßenumbau Rheinstraße

Ende April beginnt der Straßenumbau der Rheinstraße zugunsten von mehr Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmenden

Umbau Wolfratshauser Straße

Der Umbau der Wolfratshauser Straße im Abschnitt zwischen Siemensallee und Noestraße schließt eine Lücke im Wegenetz für klimaschonende Mobilität.

Zeppelin-/Lilienstraße

Die Platzfläche vor dem Kino „Museum Lichtspiele“ wird neu gestaltet, der Kreuzungsbereich an der Lilienstraße ausgebaut. Der Zweirichtungsradweg ist fertiggestellt.

Interimsgestaltung Max-Joseph-Platz

Das Interimskonzept sieht großzügige Flanierflächen vor und eine strahlenförmige Durchwegung des Platzes, die auf einer historischen Vorlage fußt.

Giesinger Grünspitz

Das Baureferat hat mit den Baumaßnahmen zum Erweitern und Umgestalten des Giesinger Grünspitz begonnen.

Der neue Quartiersplatz wird sich absolut positiv auf die Lebensqualität im Viertel auswirken. Ein Highlight wird das spannend gestaltete Wasserspiel sein.