Über die Forstverwaltung München

Wir setzen uns ein zur Bewahrung der Schutz- und Erholungsfunktion des Waldes und für eine Waldproduktion, die dem Schutz der Natur dient.

Kommunalreferentin Kristina Frank pflanzt einen Baumsetzling in die Erde.

Babybegrüßungspaket - Tannensaataktion

Sie sind im Jahr 2023 Eltern geworden und haben das Babybegrüßungspaket inkl. Tannensaatpäckchen erhalten?
Dann sind Sie herzlich eingeladen am 24.11.23 um 15 Uhr zur ersten gemeinsamen Tannensaataktion nach Großhadern zu kommen...
Weitere Informationen
Drei Kinder untersuchen einen Käfer mit der Kleintierlupe. Die Waldpädagogin steht dabei und erklärt.

Waldpädagogik und Öffentlichkeitsarbeit

Unser Angebot für Münchner Schulen und städtische Kindertagesstätten.
zum Angebot

Unsere Leistungen

Leitung und Geschäftsstelle der Forstverwaltung

Tel.: 08020 905713-27
Fax: 08020 905713-21

forstverwaltung.kom@muenchen.de

Kommunalreferat München

Tel.: 08020 905713-0
Fax: 08020 905713-21

forstverwaltung.kom@muenchen.de

Mischwald

Münchner Wald fit für den Klimawandel

Der Klimawandel stellt auch unsere Wälder vor große Herausforderungen.
weitere Infos

Ziele und Aufgaben

Die Städtische Forstverwaltung schafft Raum für eine intakte Umwelt. Durch Schutz und behutsame, naturgemäße Pflege des Ökosystems "Wald" werden natürliche Ressourcen wie Trinkwasser, eine saubere Luft oder Holz als Rohstoffquelle bewahrt. Darüber hinaus bietet der Münchner Stadtwald einen Erholungsraum für die Münchnerinnen und Münchner. Ein pädagogisches Angebot fördert das Verständnis für den Wert dieser Ressourcen.

Der Wald der Landeshauptstadt München ist mit dem weltweit anerkannten ‚Forest Stewardship Council-Zertifikat‘ (FSC) ausgezeichnet und gilt gleichzeitig als anerkannter ‚Naturland Waldbetrieb‘. Die betreute Waldfläche von 5.000 ha bindet 3,4 Millionen Tonnen CO2. München ist der zweitgrößte kommunale Waldbesitzer in Bayern.

Brennholz

Verkauf von Brennholz

In den städtischen Forsten können Sie Brennholz sägen und selbst gewinnen.
zum Angebot
Wald und Wasser

Bewahrung der Schutzfunktion unserer Wälder

Wälder erfüllen eine Vielzahl an Schutzfunktionen, die auf unterschiedliche Weise den Menschen selbst oder die Umwelt schützen.
weitere Infos
Bäume ragen in den Himmel

Nachhaltige Holzproduktion

Im städtischen Wald wachsen jährlich circa 40.000 Kubikmeter umweltfreundlich produzierter Rohstoff Holz nach.
weitere Infos
Wald

Unsere Förster und Ihre Waldgebiete

Waldgebiete in der Obhut der Städtischen Forstverwaltung und Ihrer Revierförster
zum Angebot
Radln im Wald

Der Wald als Erholungsraum

Spazieren, Wandern, Radln, Rasten
Erholungsraum Wald

Ähnliche Artikel

This is a carousel with rotating cards. Use the previous and next buttons to navigate, and Enter to activate cards.

Die Pressestelle im Kommunalreferat

Informationen rund um die Presse im Kommunalreferat.

Fragen und Antworten zum Kommunalreferat

Wer ist für was im Kommunalreferat zuständig.

Immobiliennewsletter

Im Newsletter erhalten Sie Information über das Marktgeschehen auf dem Münchener Immobilienmarkt aus dem Blickwinkel eines städtischen Immobilienunternehmens.

Immobilienzentrum

Das Immobilienkompetenzzentrum der Landeshauptstadt München.