Unser Angebote für Kinder, Familien und Firmen
Die Forstverwaltung München bietet ein reichhaltiges Angebot für Jung und Alt um den Wald als einzigartiges Öko-System kennenzulernen.
Projekttage für Firmen
Gemeinsam mit einem fachkundigen Mitarbeiter der städtischen Forstverwaltung können Sie das Ökosystem Wald erleben.
Bei einer gemeinsamen Baumpflanzaktion oder einer informativen Waldführung mit gruppendynamischen Aktionen werden in hohem Maße der Einsatz der sozialen und kognitiven Fähigkeiten gefordert. Das stärkt den Teamgeist und belebt die Kreativität zur Bearbeitung komplexer Problemstellungen im Berufsleben.
Aktionen für Familien
Am 14. Februar 2020 veranstaltete die städtische Forstverwaltung München die erste „Lange Nacht des Waldes“ in Fürstenried. Geplant sind weitere Aktionen dieser Art. Sie finden alle Termine unter Aktuelle Themen.

Das Grüne Klassenzimmer im Detail
Das Grüne Klassen- und Kinderzimmer
Unsere Kinder wachsen oft in einer Umgebung auf, in der ihnen der Kontakt zu Wald und Natur verloren geht. Aber nur was man kennt, kann man schätzen und lieben lernen.
Waldpädagogik will ganzheitlich, also mit "Kopf, Herz und Hand" am Beispiel Wald zu einem verantwortungsbewussten und vernetzten Handeln führen.
Die Försterin und Waldpädagogin der städtischen Forstverwaltung vermittelt in Form von waldpädagogischen Aktionen spielerisch Wissen rund um den Wald und macht die natürlichen Zusammenhänge für die Kinder erlebbar. Dauer: maximal ½ Tag; Ort nach Absprache
Schwerpunktthemen und mögliche Lehrplanbezüge können abgesprochen werden.